• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Wir suchen Verstärkung!

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zur Unterstützung für das Projekt »Anthroposophie und Gesellschaft 2025« ab sofort für den Standort Stuttgart eine*n Projektmitarbeiter*in.

von AGiD-Team | 15.01.2023

Ab sofort:

Projektmitarbeiter*in 

in Teilzeit (50% Stelle) gesucht.


Mit dem Projekt »Anthroposophie und Gesellschaft 2025« gestalten wir den öffentlichen Dialog zu gesellschaftlichen Herausforderungen in Form von Kolloquien, Kongressen und digitalen Formaten.

Ihre Aufgaben sind:
  • Die Projektleitung in der strategischen Ausrichtung und operativen Umsetzung des Projekts zu unterstützen.
  • Arbeitsschwerpunkt sind die Konzeption, Koordination und Umsetzung von Veranstaltungen.
  • Die Projektleitung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Newsletter und Social Media) unterstützen.
  • Interne Besprechungen und öffentliche Treffen vorbereiten, einladen und dokumentieren.
  • Studien und Artikel recherchieren und aufbereiten.
Was Sie mitbringen sollten:
  • Interesse, sich in gesellschaftlich relevante Themen einzuarbeiten. Grundkenntnisse und Interesse an den anthroposophischen Ideen und/oder Praxis sind von Vorteil.
  • Sie arbeiten kreativ, strukturiert und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent.
  • Sie sind ein kommunikativer Allrounder und haben Freude an Begegnungen mit Menschen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie bringen Erfahrung in der Büroorganisation und/oder dem Projektmanagement mit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken. Grundkenntnisse bei Programmen wie Typo3 oder Adobe (Photoshop und Indesign) sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Humor in hektischen Situationen runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten:
  • Einen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeit an innovativen Themen und Arbeitsfeldern der anthroposophischen Bewegung in Deutschland.
  • Freiraum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts.

Die Stelle erfordert min. einen Präsenztag pro Woche in Stuttgart. Wenn Sie mit Engagement und Freude an den innovativen Themen der Anthroposophischen Gesellschaft mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung oder Fragen an:
niedermannnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

18.03.23 | Michael Schmock

Bildung ist die Geburtshilfe für das Neue in der Welt

Das 3. Bildungsforum der Initiative CampusBildung mit über 100 Teilnehmenden aus ganz Deutschland
…

18.03.23 | Matthias Fechner

Sezierte Minderheiten

Zu Oliver Nachtwey & Carolin Amlinger: "Gekränkte Freiheit". Aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DieDrei".
Das…

18.03.23 | C.Pinnekamp, S.Knust

Überwindung von Krisen durch ein geschultes Erkenntnisvermögen

Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
…

18.03.23 | Nikoloz Kanchaveli

Erste Kurse im Jugendseminar Georgien

Eine Gemeinschaft junger anthroposophiebegeisterter Menschen hat in Georgien während der Coronazeit ein eigenes Bildungszentrum gebaut.…

18.03.23 | Julia Selg

„All diese Freude, Lebendigkeit und Licht“

Vergangenen Herbst wurde das Rudolf Steiner Haus Freiburg nach längerer Renovierungsphase wiedereröffnet. Ein großes Fest am 22.…

01.03.23 | Pressemitteilung

"Anti-Anthro-Blogger" klärt seine Aussagen vor Gericht

Stuttgart, 1. März 2023 (MN) – Vor der Pressekammer des Landgerichts Hamburg gab der selbsternannte „Anti-Anthro-Blogger“…

20.02.23 | Team CampusBildung

ZUKUNFTSFÄHIGE BILDUNG – KREATIVITÄT, SPIRITUALITÄT, EIGENVERANTWORTUNG

Eine Einladung zum Forum vom 8. bis 10. Juni 2023 an alle Verantwortlichen in anthroposophisch…

20.02.23 | Matthias Niedermann

Dumme Metaphysik gefährdet Demokratie

Zur Tagung ›Esoterik und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis‹ der Bundeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. September 2022. Ein…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Newsletter
Youtube
Netzwerk

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.