Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen über Anthroposophie und aktuelle Zeitfragen auszutauschen. Eine lange Tradition haben die rund 230 örtlichen Arbeitsgruppen (sogenannte Zweige), die es in ca. 170 Städten in Deutschland gibt und die sich zumeist wöchentlich treffen.
Darüber hinaus haben sich zahlreiche Arbeitsgruppen zu fachbezogenen Themen gebildet. Alle diese Zusammenschlüsse entstehen aus eigener Initiative. Die Vielfalt der selbstverantworteten Zusammenarbeit und Vernetzung bildet die lebendige Grundlage der Anthroposophischen Gesellschaft.
Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens
ist die Grundmaxime der freien Menschen.