• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk

Zusammenarbeit und Netzwerk

  1. AGiD
  2. Gesellschaft
  3. Zusammenarbeit

Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen über Anthroposophie und aktuelle Zeitfragen auszutauschen. Eine lange Tradition haben die rund 230 örtlichen Arbeitsgruppen (sogenannte Zweige), die es in ca. 170 Städten in Deutschland gibt und die sich zumeist wöchentlich treffen.

Darüber hinaus haben sich zahlreiche Arbeitsgruppen zu fachbezogenen Themen gebildet. Alle diese Zusammenschlüsse entstehen aus eigener Initiative. Die Vielfalt der selbstverantworteten Zusammenarbeit und Vernetzung bildet die lebendige Grundlage der Anthroposophischen Gesellschaft.

Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens
ist die Grundmaxime der freien Menschen.

Rudolf Steiner

Gruppen und Netzwerke

  • Überregionale Facharbeitsgruppen zu Lebens- und Schicksalsfragen, zu pädagogischen, medizinischen, rechtlichen oder landwirtschaftlichen Fragen
    • Frauenrat der AGiD
    • Arbeitsgruppe Karma-Praxis
    • Troxler-Arbeitsgruppe der Heilpädagog*innen in Wuppertal
    • KoPRa  –  Netzwerk von Öffentlichkeitsarbeiter*innen
  • Künstlerische Gruppen in Schauspiel, Eurythmie, Musik, Sprache
    • MenschMusik in Hamburg
    • Eurythmietheater Orval in Hamburg
    • Else-Klink-Ensemble in Stuttgart
  • Mitgliedertage und Jahresversammlungen aller Organe der Anthroposophischen Gesellschaft in ganz Deutschland
    • Regionale Treffen von Menschen aus verschiedenen Institutionen
      • Allianz Ruhr
      • Köln-Kreis
      • Initiative Mensch?! in Freiburg
    • Allianz anthroposophischer Verbände und Organisationen als überregionale Zusammenarbeit in Deutschland
    • z.B. Medizin, Wirtschaft, Schulen, Verlage, Heilpädagogik und Sozialtherapie, Jugendarbeit, Christengemeinschaft
    • campusA – Kooperation anthroposophischer Ausbildungsstätten in Stuttgart
    • Projekt „Soziale Zukunft“, ein Kooperationsprojekt mit anthroposophischen Fachverbänden und Organisationen der Zivilgesellschaft

    Bewegung

    Die anthroposophische Bewegung umfasst viele Fachrichtungen.

    Weiter

    Netzwerk

    Hier finden Sie eine Auflistung einiger Partner und Stakeholder.

    Weiter

    Arbeitszentren

    Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Arbeitszentren und Zweige.

    Weiter

    Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
    Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
    infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

    Newsletter
    Youtube
    Netzwerk

    Kontakt
    Spenden
    Mitglied werden

    © ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

    ImpressumDatenschutz

    ###EMAIL4LINK_TITLE###

    ###EMAIL4LINK_TEXT###

    ###EMAIL4LINK_HREF###

    Powered by LUX logo
    E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
    Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.