| Claudius Weise
Zu Dead Centre: ›Die Erziehung des Rudolf Steiner‹ im Schauspielhaus Stuttgart Feuilleton
Vor der Premiere hatte auf dem Stuttgarter Hügel…
| Matthias Wiesmann
«Besser als das Gesetz ist die freie Erfüllung.» Diese Worte setzte der Holzbildhauer Wilhelm Lehmann 1952 auf das Grabkreuz meines früh verstorbenen Bruders. Wilhelm Lehmann war Anarchist (selber…
| Jörg Ewertowski
Immanuel Kant zum 300. Geburtstag. Ein Beitrag aus der Juni-Ausgabe der Zeitschrift „DieDrei“.
Immanuel Kant wurde am 26. April 1724…
| Marco Bindelli
«Das Künftige ruhe auf Vergangenem!»*. Ein Beitrag aus der Johanni-Ausgabe 2024 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
Schon Rudolf Steiner hatte im…
| Stefan Ruf
Von der Überwindung unserer Überforderungen. Ein Beitrag aus der Oster-Ausgabe 2024 der Zeitschrift "Anthroposophie".
…
| Laszlo Böszörmenyi
Gibt es eine Auferstehung aus dem Tod des mechanisierten Denkens? Beitrag aus der 2. Ausgabe 2024 der Zeitschrift "DieDrei".
Wir…
| Ralf Sonnenberg
Die Weihnachtstagung zur Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft 1923/24 und Rudolf Steiners Hochschulimpuls. Aus der Zeitschrift DieDrei, Ausgabe 2024/1.
…
| Gerhard Heid
Ein Beitrag aus der Weihnachtsausgabe 2024 der Zeitschrift "Anthroposophie". Im Nachdenken über 100 Jahre Weihnachtstagung fällt auf, dass…
| Christian Schikarski
Aus der Michaeli-Ausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie". Am 31. August 2023 jährte sich der Todestag von Elisabeth Vreede zum 80. Mal. Sie verließ den Erdenplan 1943 nach wochenlanger…
| Jörg Ewertowski
Bewegungsfreiheit im Umgang mit dem Werk Rudolf Steiners. Aus der Johanni-Ausgabe 2023 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
…
| S.Benke, O.Avianus
Interview von Stefanie Benke mit dem Sprachgestalter Oliver Avianus über den befreienden Charakter der Sprache. Dieser Beitrag ist zuerst erschienen in der Osterausgabe 2023 der Zeitschrift…
| Matthias Fechner
Zu Oliver Nachtwey & Carolin Amlinger: "Gekränkte Freiheit". Aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DieDrei".
Das Buch ›Gekränkte Freiheit‹ von…
| Matthias Niedermann
Zur Tagung ›Esoterik und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis‹ der Bundeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. September 2022. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift…
| Barbara Messmer
Zur Darstellung der Anthroposophie in der aktuellen Literatur. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DieDrei.
…
| Roland Halfen
Ein Debattenbeitrag aus der Michaeliausgabe 2022 der Zeitschrift "Anthroposophie". Der Beitrag von Jörn Heinlein, Corinna Rix und Elisabeth Schutz-Heinlein im Johanniheft 2022 von…
| J.Heinlein, C.Rix, E.Schutz-Heinlein
Außerhalb des Gedankenguts der Anthroposophie gibt es wohl kaum einen philosophischen oder spirituellen Verständnis-Zusammenhang, in dem Sinnliches von Nicht-Sinnlichem derart klar unterschieden…
| Wolf-Ulrich Klünker
Ein ökologisches Alleinstellungsmerkmal der Anthroposophie. Der Artikel erschien zuerst in der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie".
…
| Jürgen Brau
Meditation als Erkenntnisweg. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DieDrei".
Wie bilden wir Begriffe, mit denen wir uns selbst und die…
| Jörn Heinlein
Ein Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Johanni 2021.
Was die Japaner «Ki» nennen,…
| Volker Harlan
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag. Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Ostern 2021.
Joseph Beuys, dessen Geburtstag sich am 12.…
| Christian Schikarski
Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Ostern 2021.
Als ich als Jugendlicher eine USA-Reise machen wollte, musste ich eine…
| Pressemeldung
Das dreitägige Begegnungsfest „2025 Steiner-Jubiläum – Vielfalt lieben“ auf dem…
| O. Girard | M. Elbert
Seit der Weihnachtstagung 2023 reist ein Nachbau des Grundsteins von 1913 durch die Länder der…
| M. Elbert
Wie ist es möglich, eine Persönlichkeit zu würdigen, von der sich seit 100 Jahren unzählige Menschen in einer bestimmten…
| R. Ten Cate | O. Girard
Anlässlich des 100. Todesjahres Rudolf Steiners hatten wir hier in Stuttgart einen besonderen Besuch:…
| M. Güppertz | V. Koppehel | O. Girard
Das Künstlerteam Vera Koppehel und Maarten Güppertz hat im Rahmen der Aktivitäten rund um den 100. Todestag…
| Die Redaktion
Stuttgart im Fokus - Im Stadtpalais, Stuttgart, Nähe Schlossplatz (Charlottenplatz), 20.2. bis 21.9.2025
…
| S. Söntgerath | B. Brockhaus | B. Hornemann
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner haben ehemalige Waldorfschüler mit großem Aufwand eine Broschüre über Rudolf Steiners Impulse…
| T. Wiehl
Zur Arbeit an dieser Frage hatten Monika Elbert, Gerhard Stocker und Gerhard Schuster zum…