| O. Girard | G. Paysan
Stipendiatin der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Commoning und Soziale Dreigliederung“
Olivia…
| S. Knust, C. Schürer
Carolin Schürer berichtet über ihr von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Sebastian Knust: Warum haben Sie dieses Thema gewählt, was…
| N.Röntgen, S.Knust
Nora Röntgen berichtet über ihr von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Sebastian Knust: Warum haben Sie dieses Thema gewählt, was…
| Monika Elbert
Du bist auf Forschungslücken gestoßen, die Du im Rahmen Deines Studiums nicht bearbeiten konntest? Du möchtest außerhalb des universitären Kontexts auf akademischem Niveau zu Deinem Thema forschen? …
| C.Tenthoff, S.Knust
Carla Tenthoff zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über "Systemische Methodik für die waldorfpädagogische Sexualpädagogik?"
…
| Fedaa Aldebal
Fedaa Aldebal zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt mit dem Titel: „Eine erkenntnistheoretische Rechtfertigung der anthroposophischen Ideen anhand einer Betrachtung…
| Andreas Blaser
Andreas Blaser zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über Kontemplation und die Frage nach dem Menschen
Sebastian Knust:…
| D.Keyes, S.Knust
Diane Keyes zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über Ökologie des Bewusstseins und die soziale Gestaltung der Realität.
…
| C.Pinnekamp, S.Knust
Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
Sebastian Knust:…
| M.Uhlmann, S.Knust
Malika Uhlmann zur ihrer von der AGiD geförderten Forschung "Prozessbegleitung im Reallabor. Für ein tieferes Verständnis der Wirkmechanismen ganzheitlicher…
| Nicolai Schmidt
Nicolai Schmidt berichtet über sein von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Rudolf Steiner wies…
| Sebastian Knust
Merit Brinks schreibt über ihr von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland geförderten Projekt über die "Soziale…
| Sebastian Knust
Ahron Rohde im Interview zu seinem von der AGiD geförderten Programm für junge Menschen
Sebastian Knust: Welche Ziele verfolgt Ihr…
| Sebastian Knust
Lukas König zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über…
| Sebastian Knust
Sinja Jessberger zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über ein neues Sehen der Natur
Sebastian Knust: Warum hast Du Dein Thema…
| M. Niedermann, S. Knust
Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zum 1. Dezember 2025 für die Geschäftsstelle in Stuttgart, eine: Assistenz der…
| S. Padberg | O. Girard
Das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart wurde in der Zeit…
| U. Wendt | S. Knust
Bildekräfteforschung ist mit ca. 25 Jahren eine vergleichsweise junge Disziplin im Bereich der anthroposophisch…
| S. Seeberger | O. Girard
Unter dem Leitmotiv „Mitte kultivieren –…
| Christine Rüter
Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner fand auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine große Veranstaltung stat. In…
| Falko Mattmüller
Bereits zum 11. Mal fand im vergangenen Februar die bildungsART, die Jahrestagung des campusA Stuttgart, statt. Unter dem…
| Fleur Becker
JAN-Treffen vom 30.05. bis 01.06.2025 mit Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und…
| A. Wolf | O. Girard
Olivia Girard: Welches Thema haben Sie gewählt und warum haben gerade dieses? Was interessiert Sie daran? Anton…