• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk

Forschung und Forschungsförderung

  1. AGiD
  2. Gesellschaft
  3. Forschungsförderung

Geisteswissenschaftliche Forschung und Forschungsförderung ist ein zentrales Anliegen der Anthroposophischen Gesellschaft. Wir fördern und unterstützen Menschen, die an der Weiterentwicklung der Anthroposophie in allen Lebensfeldern und den verschiedensten Wissenschaftsgebieten arbeiten.

Die unselbständige „Stiftung zur Forschungsförderung“ fördert Forschungsprojekte erfahrener Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscher durch die Vergabe von Stipendien.

Gerne beraten wir Sie bei der Antragstellung oder bieten Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Mentor an, der für die Stipendienvergabe vorausgesetzt wird.

Sie möchten einen Antrag stellen? Abgabetermin für die Antragstellung ist jeweils Ende April und Ende Oktober. Bitte beachten Sie die "Hinweise zur Antragstellung für Forschungsprojekte“ und das „Merkblatt für Stipendien".

…Die Welt ist uns nicht allein so bekannt, wie sie uns erscheint, sondern sie erscheint so, allerdings nur der denkenden Betrachtung, wie sie ist.

Rudolf Steiner

18.03.23 | C.Pinnekamp, S.Knust

Überwindung von Krisen durch ein geschultes Erkenntnisvermögen

Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
Sebastian Knust: Warum hast Du Dein Thema…

20.01.23 | M.Uhlmann, S.Knust

Offener Wille als Voraussetzung für eine tiefgreifende Transformation

Malika Uhlmann zur ihrer von der AGiD geförderten Forschung "Prozessbegleitung im Reallabor. Für ein tieferes Verständnis der Wirkmechanismen…

17.06.22 | Nicolai Schmidt

Die Lichtwurzel – Anbau und Bedeutung als zeitgemäßes Nahrungsmittel

Nicolai Schmidt berichtet über sein von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Rudolf Steiner wies in einem Gespräch am…

15.03.22 | Sebastian Knust

„Kann diese Dreigliederung tatsächlich eine Antwort auf die sozialen Probleme unserer Zeit sein?“

Merit Brinks schreibt über ihr von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland geförderten Projekt über die "Soziale…

17.01.22 | Sebastian Knust

Orientierung durch Kunst und Philosophie

Ahron Rohde im Interview zu seinem von der AGiD geförderten Programm für junge Menschen
Sebastian Knust: Welche Ziele verfolgt Ihr mit Eurer…

22.11.21 | Sebastian Knust

„Ich bemerkte, dass das Stehen zwischen akademischer Wissenschaft, anthroposophischer Forschung und Kunst vor allem eines von mir fordert: Eigenwilligkeit.“

Lukas König zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt…

18.02.21 | Sebastian Knust

Die Menschen sind die Erde

Sinja Jessberger zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über ein neues Sehen der Natur
Sebastian Knust: Warum hast Du Dein Thema gewählt, was interessiert…

Weitere News
Arbeitsweise

Zweimal im Jahr trifft sich der Beratungskreis der Stiftung, bestehend aus Vorstand und Beirat. Er ist mit Fachleuten aus verschiedenen Forschungsgebieten besetzt, die die vorliegende Anträge begutachtet und berät.

Darüber hinaus erarbeitet der Beirat Perspektiven zur  wissenschaftlichen Zukunftsausrichtung der Anthroposophie sowie der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und fördert mit der Ausrichtung von Symposien Fachdiskurse.

Vorstand

Der Bereich Forschungsförerung wird koordiniert und verantwortet von:
Monika Elbert elbertnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org,
Angelika Sandtmann sandtmannnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Beirat

Friedrich Edelhäuser | Thomas van Elsen | Roland Halfen | Thomas Hoffmann | Johanna Hueck | Wolf-Ulrich Klünker | Stefan Ruf | Christian Schikarski | Meinhard Simon

Stipendien

Sie möchten forschen und gefördert werden? Hier finden Sie ein Merkblatt zu unserer Stipendienvergabe.

Download

Forschungsförderung

Sie möchten gerne einen Antrag zur Forschungsförderung stellen? Hier finden Sie Hinweise zur Antragstellung.

Download

Kontakt

Sie haben Fragen und benötigen Infos? forschungnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Mail senden

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Newsletter
Youtube
Netzwerk

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.