Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Forschungsfragen vertiefen?

Du bist auf Forschungslücken gestoßen, die Du im Rahmen Deines Studiums nicht bearbeiten konntest? Du möchtest außerhalb des universitären Kontexts auf akademischem Niveau zu Deinem Thema forschen? Dann bewirb Dich für ein Stipendium bei der Stiftung zur Forschungsförderung! Alle Themen im Zusammenhang mit der Anthroposophie sind uns willkommen. Gerne auch zu Klima und Transformation.

von Monika Elbert | 19.02.2024
Buecher_Foto: Pixabay

Kriterien: Du benötigst einen Hochschulabschluss und solltest unter 35 Jahren alt sein. Du solltest Kenntnisse der Anthroposophie und Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten haben. Dein Projekt muss von einer/einem mit Anthroposophie und Wissenschaft vertrauten Mentor/-in oder einer Forschungsgemeinschaft (z. B. einem Institut) begleitet werden. Du kannst das Stipendium in Voll- oder Teilzeit beantragen. Die Förderdauer beträgt 6 bis 12 Monate, die Förderhöhe monatlich 350 bis 1.000 Euro. Deinen Antrag kannst Du zu den halbjährlichen Abgabefristen am 30. April und 31. Oktober einreichen.

Das Stipendium passt zu Dir? Dann kontaktiere uns für ausführlichere Informationen (forschungnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org) und besuche die Website der Stiftung: https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/forschungsfoerderung

 

Forschungsanträge zur Vertiefung anthroposophischer Themen

Darüber hinaus können auch Forschungsanträge von erfahrenen Forschenden zu Arbeiten im Zusammenhang mit anthroposophischen Fragestellungen gestellt werden. Auch hier gibt es ein gesondertes Merkblatt für die Antragsstellung – Kontaktdaten/Abgabetermin wie oben.

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

28.09.25 | REDAKTION

2025 Steiner-Jubiläum – Dialogforum Religion und Vielfalt

Stuttgart ist die Heimat vieler religiöser Gemeinschaften. 21 von ihnen haben sich zum „Rat der Religionen Stuttgart…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz