Spendenaufruf zu Weihnachten 2025
Foto: Mistel - Clement-bb-unsplash Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Anthroposophischen Gesellschaft!
Mit Blick auf die nun beginnende Adventszeit wenden wir uns auch in diesem Jahr mit vorweihnachtlichen Grüßen an Sie, verbunden mit der Bitte um Ihre wohlwollende Unterstützung unserer umfänglichen vor uns liegenden Aufgaben und Initiativen.
Mit enormem Einsatz haben wir als anthroposophische Bewegung in diesem Jahr in Stuttgart des 100. Todestages Rudolf Steiners mit tiefgreifenden Themen in vielfältiger Weise und in denkbar größter Öffentlichkeit gedacht. Dies war verbunden mit vielen berührenden Begegnungen mit Menschen, die Anthroposophie bisher nicht oder kaum kannten. Es war eine von Freude getragene Zusammenarbeit der Lebensfelder, organisiert von uns, der Anthroposophischen Gesellschaft. Hier haben wir sehr ermutigend erfahren dürfen, dass wir gemeinsam als Gesamtbewegung eine besondere Ausstrahlungskraft haben, die auch viele Besucher und Besucherinnen begeistert hat. Wir bekamen viel öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung dafür. An dieser Stelle wollen wir auch einen sehr herzlichen Dank aussprechen für all die Veranstaltungen zu diesem Gedenktag, die an vielen Orten und in den Zweigen deutschlandweit aus Ihren Initiativen heraus stattgefunden haben. Es war ein unglaublicher Chor der Dankbarkeit gegenüber Rudolf Steiner. Aus dieser Aufbruchstimmung wollen wir uns im kommenden Jahr vordringlich der Entwicklung und dem Wachstum unserer Gesellschaft widmen, auch mit Rückenwind des Vorstands am Goetheanum. Wir wollen mehr junge Menschen in unsere Gremien integrieren, um mit ihnen zusammen an der Zukunftsvision einer lebendig-initiativen Anthroposophischen Gesellschaft zu arbeiten. Die Aufgabe, unseren Beitrag für eine menschliche Welt zu leisten, ist groß und umfangreich und hat viel mit Veränderung zu tun. Hier kommt es auf jeden Einzelnen, jede Einzelne an. Neben den Bemühungen, uns zu erneuern und zu verjüngen, sind wir auch froh und dankbar für Ihre Initiative zur Verlebendigung der Anthroposophie an vielen Orten.
In diesem Sinne danken wir als Arbeitskollegium Ihnen schon heute von Herzen für Ihre Weihnachtsspende zur Unterstützung unser aller Anliegen: für die Zukunft der Anthroposophie.
Wir wünschen Ihnen in liebevoller Erwartung des Lichts eine gute Winterzeit und hoffen auf noch mehr Miteinander im kommenden Jahr.
Das Arbeitskollegium der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland
Stuttgart, November 2025
Monika Elbert, Gerhard Stocker
Julian Schily, Tom Tritschel, Klaus-Peter Freitag
Unsere Bankverbindung:
AGiD e. V.
GLS Bank
DE51 4306 0967 0010 0845 05
Verwendungszweck „Weihnachtsspende 2025“