Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >
19.02.2021 / 13:08

Beuys überall

Veranstaltungsübersicht zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys

mit Sebastian Knust

Sebastian Knust

Portrait von Joseph Beuys | Foto: Imagio

Joseph Beuys, der wohl bedeutenste deutsche Künstler des 20. Jahrhunderts und inspirierender Anthroposoph, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Wir feiern zusammen mit vielen Kunstinstitutionen im deutschsprachigen Raum sein Jubiläum und würdigen seine wegweisenden Werke, Aktionen und Ideen.

Einen umfassenden Veranstaltungskalender – vor allem mit anthroposophischem Hintergrund – finden Sie hier.


Wichtig: Der Kalender zielt nicht auf Vollständigkeit ab und wird laufend erneuert. Einträge ohne Gewähr. Bitte informieren sie sich bei den jeweiligen Veranstaltenden.


 
2021  |  v.a. in Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsübersicht über das Beuys-Jahr

Infos | beuys2021.de

 

27.03 – 3.10.2021  |  Hamburg

Ausstellung: Beuys-Plakate, Werke aus der Sammlung Siegfried Sander

Siegfried Sander ist Inhaber der Galerie Multiple Box Hamburg und hat an dem Beuys-Projekt 7000 Eichen mitgewirkt.
Bei Interesse sind Führungen durch die Ausstellung mit Siegfried Sander möglich. Bitte anmelden.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

25.06. – 01.11.2021  |  in der Bundeskunsthalle, Bonn

BEUYS – LEHMBRUCK. Denken ist Plastik

Infos | www.bundeskunsthalle.de

 

28.08. – 28.11.2021  |  in der Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn

Ein Woodstock der Ideen - Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden

Die Ausstellung wurde verschoben von Ulm nach Heilbronn.

Infos | museen.heilbronn.de/kunsthalle

 

22.10.2021  |  19.00 Uhr  |  in Hamburg

Die Biene und der Bienenstaat als Inspirationsquelle bei den Griechen und im Werk von Joseph Beuys

Vortrag von Rhea Thönges-Stringaris, Autorin sowie Gastdozentin an der FIU Hamburg und an verschiedenen Goethe- Instituten. Die Veranstaltung wurde von Juni auf Oktober 2021 verschoben.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 
23.10.2021  |  19.00 – 22.00 Uhr  |  in Hamburg

BEUYS – Filmbiographie

von Andres Veiel (2017, Dauer: 107 Min.) mit anschließendem Gespräch mit Andres Veiel und Rhea Thönges-Stringaris, Moderation: Ulrich Meier. Die Veranstaltung wurde von Juni auf Oktober 2021 verschoben.

Andres Veiel, Filmregisseur Theaterregisseur und Autor. Ulrich Meier, Priester, Autor und Redakteur der Zeitschrift Die Christengemeinschaft. Andres Veiel, Filmregisseur Theaterregisseur und Autor. Dr. Rhea Thönges-Stringaris, Autorin sowie Gastdozentin an der FIU Hamburg und an verschiedenen Goetheinstituten.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 


Vorschau 2022


 

12. – 15.05.2022  |  in Dornach, Schweiz

Die Evolution sind wir

Joseph Beuys / Rudolf Steiner – Symposium zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys vom

Die Veranstaltung wurde vom Juni 2021 auf 2022 verschoben! Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass der Künstler Joseph Beuys sich immer wieder auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht. Überraschend dabei ist, dass durch seine Zeichnungen, plastischen Arbeiten, Installationen sowie Vorträge sich wichtige Aspekte erschließen, die Rudolf Steiners Überlegungen bisweilen ganz neu erleben und damit höchst aktuell werden lassen.

Neben Prof. Dr. Volker Harlan und Dr. Wolfgang Zumdick, die sowohl Beuys wie auch Steiner nahestehen, werden Beuys- bzw. Steiner-Experten wie Prof. Dr. Antje von Graevenitz (Amsterdam), Prof. Dr. Dieter Koepplin (Basel)), Prof. Dr. Eckart Foerster (Baltimore/Berlin), Dr. Rhea Thönges (Kassel), Prof. Philip Ursprung (z.Zt. Dekan der ETH Zürich) u.a. die Evolutionsfrage von verschiedenen Aspekten zur Diskussion stellen.

Infos | www.goetheanum.org

 
16. – 19.06.2022  |  in Achberg

50 Jahre INKA Achberg - Jubiläumsveranstaltung

Internationales Kulturzentrum Achberg, von Beuys mitgegründet. Das Fest wurde von Mai 2021 auf 2022 verschoben.

Infos | kulturzentrum-achberg.de

 


Alte Veranstaltungen


 

26.3. – 18.7.2021  |  in Stuttgart

Joseph Beuys. Der Raumkurator.

Info | www.staatsgalerie.de

 

09.03.2021   |  20.00 Uhr  |  in Herne

“Wer nicht denken will, fliegt raus – sich selbst”

Seminar mit Johannes Stüttgen (Beuys)

Ort: Treffpunkt Eickel, Reichsstr. 66, 44651 Herne | Gebühr: 10€, Förderbeitrag: 15€

Infos | fakt21.de | Tel: 02325 - 36707

 

04. – 07.05.2021  |  in Wiesbaden

Kreditinstitut für neue Geldflüsse – Forschen, Vertrauen, Heilen

Performance Katharina Schenk und Schloss Freudenberg

Infos | www.omnibus.org

 

05.05.2021  |  in Wiesbaden

Das Geld in der Sozialen Plastik

Michael von der Lohe und Kurt Wilhelmi

Infos | www.omnibus.org

 

06.05.2021  |  in Wiesbaden

Bedingungsloses Grundeinkommen

Vortrag von Philip Kovce in Kooperation mit der Freien Waldorfschule Wiesbaden.

Infos | www.omnibus.org

 

07.05.2021  |  in Wiesbaden

Die Heilung des Geldes

Johannes Stüttgen, Künstler und Meisterschüler von Joseph Beuys, vorab um 16.30 Uhr Führung durch die Beuys-Werke.

Infos | www.omnibus.org

 

10.05. – 26.09.2021  |  in Essen

Die unsichtbare Skulptur – Der erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys

Stiftung Zollverein/Ruhr Museum, Unesco-Welterbe Zollverein, Halle 8

Dauer der Ausstellung: 10. Mai bis 26. September 2021

Der OMNIBUS ist vom 9.5.-15.5.2021 auf dem Gelände Zeche Zollverein vor Halle 8

mit Veranstaltungen und Aktionen präsent.

Infos | www.zollverein.de

 

12.05.2021  |  19.00 Uhr  |  in Stuttgart

Mit Beuys Evolution denken

Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys (12. Mai 1921 – 23. Januar 1986)

Vortrag von Prof. Dr. Volker Harlan

Info | rudolf-steiner-haus-stuttgart.de

 

13.05.2021   |  11.00 – 16.00 Uhr  |  in Krefeld

BARRAQUE D‘DULL ODDE

Johannes Stüttgen führt durch die Werkgruppe

(inkl. Mittagspause), Ort: Kaiser-Wilhelm-Museum, Joseph-Beuys-Platz 1, Krefeld | Gebühr 48€ + Eintritt 7€ (erm. 3 €)

Infos | Anmeldung bis 3. Mai | fakt21.de | Tel: 0234 - 3 33 67 49

 

15.05.2021  |  20.00 - 22.30 Uhr  |  in Bochum

Hut ab! 100 Jahre Joseph Beuys

Wir haben ihn erlebt... Erzählabend mit Zeitzeugen: Gisela Groener, Stephan Stüttgen, Volker Harlan und Tom Tritschel

Ort: Johanneskirche, Glockengarten 70, 44803 Bochum, Gebühr auf Spendenbasis

Infos | fakt21.de | Tel: 0234 - 3 33 67 49

 

28.05.2021  |  19.00 Uhr  |  in Hamburg

Der erweiterte Kunstbegriff von Joseph Beuys im Kontext der Kunstgeschichte

Vortrag von Adam Muminovic, Ethnologe und Dozent an der FIU Hamburg.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

29.05.2021   |  11.00 – 16.00 Uhr  |  in Düsseldorf

PALAZZO REGALE oder Der Aufbruch in mein Neues

Seminar mit Ulrich Pütz von Trialog

(inkl. Mittagspause), Ort: Museum K20, Grabbeplatz. 5, 40213 Düsseldorf, Gebühr: 48€+ 12€ Eintritt.

Infos | fakt21.de | Tel: 02325 - 3 67 07

 

18.06.2021  |  19.00 Uhr  |  in Hamburg

Nur die Kunst kann die Welt retten.

Joseph Beuys, die Kunst und die Frage nach der Rettung der Welt. Vortrag von Johannes Stüttgen

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

19.06.2021  |  10.00 – 14.00 Uhr  |  in Hamburg

Nur die Kunst kann die Welt retten.

Vertiefendes Seminar mit Johannes Stüttgen, Schüler von Beuys und ist Künstler und Autor sowie Gesellschafter des Omnibus für direkte Demokratie.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

21.08.2021  |  19.00 – 22.00 Uhr  |  in Hamburg

Zeige Deine Wunde – Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys

Filmbiographie von Rüdiger Sünner (2015, Dauer: 85 min.) mit anschließendem Gespräch mit Rüdiger Sünner Rüdiger Sünner, Autor und Dokumentarfilmer und Prof. Dr. Volker Harlan, Hochschullehrer und Priester in der Christengemeinschaft. Moderation: Ulrich Meier

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

22.08.2021  |  in Hamburg

Beuys-Nachmittag

15.30 Uhr: Joseph Beuys als Alchemist. Das Plastische Prinzip in Werk und Wort

18.00 Uhr: Dreigliederung als Weltprinzip – in der Evolution von Natur, Kunst und Gesellschaft. Vorträge von Prof. Dr. Volker Harlan ist Autor, Hochschullehrer und Priester in der Christengemeinschaft.

Infos | www.rudolf-steiner-haus.de

 

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Veranstaltungen

20.06. 16:00 bis

22.06. 12:30 Uhr

Rudolf Steiner Haus Hamburg

Mitte kultivieren – Umkreis bewegen

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung 2025

mit der Jugendsektion Deutschland

weitere Veranstaltungen

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz