Das zurückliegende Kolloquium in Stuttgart stand inhaltlich im Zeichen der Mantren der 14. Klassenstunde. Diese Mantren wurden in acht Arbeitsgruppen auf sehr unterschiedliche Art und Weise…
In Georgien fanden vor einigen Wochen Parlamentswahlen statt. Damit wurde ein Regierungskurs bestätigt, der einen deutlich russlandfreundlicheren Kurs für das Land eingeschlagen hat. Eine der…
In einem kurzen Interview erzählt Manfred Trautwein, was ihm an seinem Beruf besonders viel Freude macht, wo er aktuell die Schwerpunkte in der Verbandsarbeit sieht und was sich in der Zukunft…
Wir gehen auf ein sehr besonderes Jahr zu. Mit dem 100. Todesjahr Rudolf Steiners schauen wir auf mehr als ein Jahrhundert der von ihm inaugurierten Anthroposophie zurück, die ein reiches Leben in…
Im September trafen sich die Partner der World Goetheanum Association (WGA) zur jährlichen Entwicklungskonferenz in der „Halde“ in Dornach. Dem Treffen vorgelagert fand die gemeinsam von der…
Seit 100 Jahren, seit den zwölf Vorträgen von Rudolf Steiner anlässlich der Anfrage der jungen Pädagogen und Pädagoginnen am Lauenstein bei Jena im Juni 1923, hat sich das Feld der anthroposophischen…
Wolfgang Kilthau vom Rudolf-Steiner-Haus Frankfurt hat vor mehr als 25 Jahren den Arbeitskreis Anthroposophie und Theologie mitbegründet. In regelmäßigen Abständen beschäftigen sich die Teilnehmer…