Das Forum Zukunft Waldorfschule (FZW) setzt sich für eine zukunftsweisende Pädagogik ein und hat das Anliegen, die Anthroposophie als den lebendigen Kern der Waldorfpädagogik zu pflegen. Das FZW…
Seit über 40 Jahren setzen sich die Freunde der Erziehungskunst für waldorf- und anthroposophische Einrichtungen weltweit ein. Nun feierte Ende September der Bereich Freiwilligendienste sein 30.…
Die Klima-Tagung am Dottenfelderhof hat uns sehr inspiriert, an dem Thema weiterzuarbeiten. Es waren viele wichtige Momente der Motivation und Begegnung, die man mit keinerlei technischen Mitteln…
Das vierte Michael-Fest für die AGiD fand am 3. Oktober 2024 am sozialtherapeutischen Christopherus-Hof in Witten statt. Nach einer Begrüßung am Morgen, Gesangsimprovisation und Schilderungen von…
Die Jungen Anthroposophen Norddeutschland, kurz die JAN-Initiative, haben sich wieder einmal im Norden im alten Schafstall in Wörme zu einer Sommerwoche und einem Wochenende versammelt. In Wörme hat…
«Besser als das Gesetz ist die freie Erfüllung.» Diese Worte setzte der Holzbildhauer Wilhelm Lehmann 1952 auf das Grabkreuz meines früh verstorbenen Bruders. Wilhelm Lehmann war Anarchist (selber…
Was sind Mysterien?
Mysterien begegnen uns in der heutigen Kultur allenfalls noch in Form des Adjektivs «mysteriös», was rätselhaft und unverständlich bedeutet. Dass aber unsere gesamte Kultur auf…
In der Regel schließen sich mehrere Gruppen zu einem Arbeitszentrum zusammen. Einzelne Zweige haben sich auch direkt der Deutschen Landesgesellschaft angeschlossen. Andere Gruppen organisieren sich…
Wir laden alle Menschen herzlich ein, mit uns das Fest zu feiern!
Rosina Breyer, Marcus Gerhardts, Margarete Kaiser, Olga Kranich, Barbara Messmer, Heike Oberschelp, Friedemann Uhl, Florian…
Zeitschrift STIL
Die Vierteljahreschrift «STIL Goethanismus in Kunst und Wissenschaft» ist Organ der Sektion für Schöne Wissenschaften, der Sektion für Bildende Künste und der Sektion für Redende…