Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
 
482 :
161. 100 Jahre Weihnachtstagung – Stimmen  
Zwischen Weihnachten und Silvester 2023 wurde das 100. Jubiläum der Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum gefeiert. Diese besondere Tagung wurde ausgerichtet vom Goetheanum in…
162. 10 Tage Weihnachtstagung in Hannover  
In Hannover erstreckte sich die „Weihnachtstagung“ anlässlich des 100. Jubiläums der Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft (AG) über 10 Tage. Im Durchschnitt nahmen 30 Menschen teil,…
163. Wie kann die Weihnachtstagung ein weiterwirkender Impuls sein?  
Ein Beitrag aus der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift DieDrei. Ich möchte im Folgenden versuchen, dem Ereignis der geistigen »Grundsteinlegung« der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in…
164. Mit Blick in die Zukunft an gemeinsamen Aufgaben arbeiten - Zweites Treffen anthroposophischer Stiftungen  
Für Anfang November 2023 waren erneut die im deutschsprachigen Raum angesiedelten anthroposophischen Stiftungen zu einem Austausch und Gespräch nach Stuttgart ins Rudolf-Steiner-Haus eingeladen.
165. Der Bodensee-Tag - Mitgliedertreffen der Zweige rund um den Bodensee  
Den geografischen Raum des Bodensees als eine kulturelle, geschichtliche Einheit zu verstehen, wie z. B. zur Zeit der iroschottischen Wandermönche, die die christliche Lehre in den Bodenseeraum…
166. Work in Progress  
Chronologie zum Konstitutionsgeschehen der Anthroposophischen Gesellschaft nach Dokumenten
167. Karma-Arbeit – Versöhnung mit dem eigenen Schatten und Licht  
Schon zum vierten Mal beginnt im Februar in Bochum die Jahresgruppe zur praktischen Karma-Arbeit in Zusammenarbeit mit Fakt21 einen Schulungsweg anhand der eigenen Schicksalsbewegungen.
168. BILDUNGS-FESTIVAL – VIDEO-TRAILER ONLINE  
Ein neuer Video-Trailer gibt einen Vorgeschmack auf das Bildungs-Festival vom 17. bis 20. Mai 2024 in Schloss Hamborn. 
169. Aufbruchstimmung  
Vom Treffen der Entwicklungskonferenz der Anthroposophischen Gesellschaft „Im herbstlichen Geflecht fließt weiter Leben!“, so lautete das Haiku von Jens Heisterkamp am Ende der Sitzung und…
170. Gemeinsam arbeiten an der Zukunft der Bildung und Ausbildung  
Am 13. November hat die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD) nach Stuttgart eingeladen zum Fachkolloquium Bildung mit dem Thema „Zukunftsfragen in Bildungs- und Ausbildungsstätten“
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz