Die Zeitschrift "Anthroposophie" wird von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland herausgegeben und dient der inhaltlichen Vertiefung der anthroposophischen Arbeit in Deutschland. Sie wird an alle Mitglieder und Interessierte versendet und erscheint viermal jährlich zu Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten.
Jost Schieren, Alfter (Endredaktion)
Monika Elbert, Markdorf (Koordination)
Stefanie Benke, Leipzig
Wolf-Ulrich Klünker, Rondeshagen
Angelika Sandtmann, Simmern
Carlo Willmann, Wien
| S.Benke, O.Avianus
Interview von Stefanie Benke mit dem Sprachgestalter Oliver Avianus über den befreienden Charakter der Sprache. Dieser Beitrag ist zuerst erschienen in der Osterausgabe 2023 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
…
| J.Heinlein, C.Rix, E.Schutz-Heinlein
Außerhalb des Gedankenguts der Anthroposophie gibt es wohl kaum einen philosophischen oder spirituellen Verständnis-Zusammenhang, in dem Sinnliches von Nicht-Sinnlichem derart klar unterschieden wird und obendrein die nicht-sinnlichen Ebenen so…
| Wolf-Ulrich Klünker
Ein ökologisches Alleinstellungsmerkmal der Anthroposophie. Der Artikel erschien zuerst in der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie".
Die gegenwärtige existentielle Zuspitzung des ökologischen…
| Wolfgang Vögele
Anthroposophie zwischen Weltoffenheit und Sektierertum. Ein Beitrag aus der Michaeli-Ausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie".
Seit Beginn der Coronakrise und den damit verbundenen Großdemonstrationen…
| Jörn Heinlein
Ein Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Johanni 2021.
Was die Japaner «Ki» nennen, heißt bei den Chinesen «Chi», sprachlich richtiger «Qi», und ist als…
| Volker Harlan
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag. Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Ostern 2021.
Joseph Beuys, dessen Geburtstag sich am 12. Mai zum 100. Mal jährt, beantwortete vor fünzig Jahren, am 21. Oktober…
| Christian Schikarski
Artikel aus der Zeitschrift „Anthroposophie“, Ostern 2021.
Als ich als Jugendlicher eine USA-Reise machen wollte, musste ich eine Pockenimpfung nachholen, die ich als «Waldorfkind» nicht bekommen hatte.…
Monika Elbert
anthroposophie @mercurial.de
Tel. +49 (0)171 / 798 06 10
Renate Schreiber, Landessekretariat
leserservice @mercurial.de
Tel +49 (0)711 / 164 31 -20