Die Zeitschrift "Anthroposophie" wird von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland herausgegeben und dient der inhaltlichen Vertiefung der anthroposophischen Arbeit in Deutschland. Sie wird an alle Mitglieder und Interessierte versendet und erscheint viermal jährlich zu Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten.
Jost Schieren, Alfter (Endredaktion)
Monika Elbert, Markdorf (Koordination)
Stefanie Benke, Leipzig
Wolf-Ulrich Klünker, Rondeshagen
Angelika Sandtmann, Simmern
Carlo Willmann, Wien
| Matthias Wiesmann
«Besser als das Gesetz ist die freie Erfüllung.» Diese Worte setzte der Holzbildhauer Wilhelm Lehmann 1952 auf das Grabkreuz meines früh verstorbenen Bruders. Wilhelm Lehmann war Anarchist (selber bezeichnete er sich nicht so). Er lehnte Geld ab. Sein…
| Marco Bindelli
«Das Künftige ruhe auf Vergangenem!»*. Ein Beitrag aus der Johanni-Ausgabe 2024 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
Schon Rudolf Steiner hatte im Zusammenhang mit der Gründung der ersten Freien Waldorfschule eine Art…
| Stefan Ruf
Von der Überwindung unserer Überforderungen. Ein Beitrag aus der Oster-Ausgabe 2024 der Zeitschrift "Anthroposophie".
Wir leben klimapolitisch seit etwa anderthalb Jahren, seit Beginn…
| Gerhard Heid
Ein Beitrag aus der Weihnachtsausgabe 2024 der Zeitschrift "Anthroposophie". Im Nachdenken über 100 Jahre Weihnachtstagung fällt auf, dass es kaum möglich ist, unmittelbar darüber…
| Christian Schikarski
Aus der Michaeli-Ausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie". Am 31. August 2023 jährte sich der Todestag von Elisabeth Vreede zum 80. Mal. Sie verließ den Erdenplan 1943 nach wochenlanger Krankheit in der Casa Andrea Cristoforo im Tessin.…
| Jörg Ewertowski
Bewegungsfreiheit im Umgang mit dem Werk Rudolf Steiners. Aus der Johanni-Ausgabe 2023 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
Wissenschaft und Wissenschaftsfundamentalismus Zur Gründungsgeschichte der…
| S.Benke, O.Avianus
Interview von Stefanie Benke mit dem Sprachgestalter Oliver Avianus über den befreienden Charakter der Sprache. Dieser Beitrag ist zuerst erschienen in der Osterausgabe 2023 der Zeitschrift „Anthroposophie“.
…
| Roland Halfen
Ein Debattenbeitrag aus der Michaeliausgabe 2022 der Zeitschrift "Anthroposophie". Der Beitrag von Jörn Heinlein, Corinna Rix und Elisabeth Schutz-Heinlein im Johanniheft 2022 von «Anthroposophie»[1] ist insofern aufschlussreich, als er einen…
Monika Elbert
anthroposophie @mercurial.de
Tel. +49 (0)171 / 798 06 10
Renate Schreiber, Landessekretariat
leserservice @mercurial.de
Tel +49 (0)711 / 164 31 -20