Zwischen Weihnachten und Silvester 2023 wurde das 100. Jubiläum der Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum gefeiert. Diese besondere Tagung wurde ausgerichtet vom Goetheanum in…
In Hannover erstreckte sich die „Weihnachtstagung“ anlässlich des 100. Jubiläums der Neugründung der Anthroposophischen Gesellschaft (AG) über 10 Tage. Im Durchschnitt nahmen 30 Menschen teil,…
Ein Beitrag aus der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift DieDrei. Ich möchte im Folgenden versuchen, dem Ereignis der geistigen »Grundsteinlegung« der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in…
Für Anfang November 2023 waren erneut die im deutschsprachigen Raum angesiedelten anthroposophischen Stiftungen zu einem Austausch und Gespräch nach Stuttgart ins Rudolf-Steiner-Haus eingeladen.
Den geografischen Raum des Bodensees als eine kulturelle, geschichtliche Einheit zu verstehen, wie z. B. zur Zeit der iroschottischen Wandermönche, die die christliche Lehre in den Bodenseeraum…
Schon zum vierten Mal beginnt im Februar in Bochum die Jahresgruppe zur praktischen Karma-Arbeit in Zusammenarbeit mit Fakt21 einen Schulungsweg anhand der eigenen Schicksalsbewegungen.
Vom Treffen der Entwicklungskonferenz der Anthroposophischen Gesellschaft
„Im herbstlichen Geflecht fließt weiter Leben!“, so lautete das Haiku von Jens Heisterkamp am Ende der Sitzung und…
Am 13. November hat die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD) nach Stuttgart eingeladen zum Fachkolloquium Bildung mit dem Thema „Zukunftsfragen in Bildungs- und Ausbildungsstätten“