Nachklang vom Jahreszeitentreffen der Jugendsektion in Wörme über den 1. Advent 2023
Wir blicken zurück auf ein Wochenende beglückender Zusammenkunft voll freudiger Begegnungen, intensiver…
Treffen der Jugendinitiative der Jungen Anthroposophen Norddeutschland (JAN) in Wörme
Wie finde ich meinen persönlichen Lebensweg? Wie bekomme ich einen Bezug zu dem, was mich umgibt? Wie begreife…
Seit 2014 betreibt die Anthroposophische Gesellschaft einen YouTube-Kanal. Auf diesem Kanal finden Sie Videos von Veranstaltungen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, u. a. zum Thema…
Mit dieser Thematik aus dem zweiten „Mysterienspiel“ Rudolf Steiners mit dem Titel „Die Prüfung der Seele“, haben die Schauspielerin Gabriela Cieslinski und der Schauspieler Volker Frankfurt in einer…
Seit einiger Zeit arbeitet das von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland mitinitiierte Klimaforum an Fragen rund um unser planetarisches Klima. Dabei fließen nicht nur…
Ob es um die Anthroposophische Gesellschaft geht, oder auch um die anthroposophischen Praxisfelder: Zukunftsaussichten entstehen nur, wenn junge Menschen der neuen Generation in die Arbeit einsteigen.
Aus der Michaeli-Ausgabe der Zeitschrift "Anthroposophie". Am 31. August 2023 jährte sich der Todestag von Elisabeth Vreede zum 80. Mal. Sie verließ den Erdenplan 1943 nach wochenlanger Krankheit in…
Nach einer Veranstaltung mit Martin Barkhoff im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg wurde durch den Artikel „Falsch abgebogen – Barkhoff auf AfD-Kurs“ eine Debatte um sein 2021 erschienenes Buch „Volkstod…
Am 21. Oktober 2023 fand zum ersten Mal nach der Coronazeit wieder ein Präsenztreffen des Frauenrats statt. Vierzehn Frauen kamen im Rudolf-Steiner-Haus Frankfurt zusammen. Wie sich bei der…