Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Subtext Steiner – Provokation und Aktualität von Naturgeistern bis Karma

Aus der Reihe „Anthroposophie im Gespräch“

von Jens Heisterkamp | 18.11.2023

Die hinterlassenen Schriften und Vorträge Rudolf Steiners werden durch den zeitlichen Abstand immer schwerer zugänglich. Für Kritiker bietet schon die ungewohnte Ausdruckweise oft eine Angriffsfläche. Ein Glücksfall hingegen ist der Erziehungswissenschaftler Christian Rittelmeyer. Er hat jahrelang in wichtigen staatlichen Kommissionen mitgewirkt, aber durch persönliche Anlässe auch Interesse am Werk Steiners entwickelt. In einem kürzlich erschienenen Buch setzt er sich mit speziellen Aspekten der Anthroposophie auseinander und entdeckt überraschende „Subtexte“ darin, etwa zu ökologischen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart. Mit Rittelmeyer will die Philosophin und Anthroposophin Angelika Sandtmann in ein Gespräch kommen, das Dr. Jens Heisterkamp von der Zeitschrift Info3 mitgestaltet. Anthroposophie zwischen Kritik und neu entdeckter Aktualität!

Die Veranstaltung in Kassel setzt die im Oktober in Berlin begonnene neue Reihe „Anthroposophie im Gespräch“ fort. Durch dieses neue Veranstaltungsformat möchte die Anthroposophische Gesellschaft mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und dem öffentlichen Leben in einen öffentlichen Austausch kommen. Weitere Dialogpartner werden der Philosoph Thomas Fuchs und der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sein.

Jens Heisterkamp, Info3


Freitag, 26. Januar 2024   20 Uhr Anthroposophisches Zentrum Kassel

Eintritt: 10 €, Abendkasse

zur Veranstaltung

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

28.09.25 | REDAKTION

2025 Steiner-Jubiläum – Dialogforum Religion und Vielfalt

Stuttgart ist die Heimat vieler religiöser Gemeinschaften. 21 von ihnen haben sich zum „Rat der Religionen Stuttgart…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz