Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Subtext Steiner – Provokation und Aktualität von Naturgeistern bis Karma

Aus der Reihe „Anthroposophie im Gespräch“

von Jens Heisterkamp | 18.11.2023

Die hinterlassenen Schriften und Vorträge Rudolf Steiners werden durch den zeitlichen Abstand immer schwerer zugänglich. Für Kritiker bietet schon die ungewohnte Ausdruckweise oft eine Angriffsfläche. Ein Glücksfall hingegen ist der Erziehungswissenschaftler Christian Rittelmeyer. Er hat jahrelang in wichtigen staatlichen Kommissionen mitgewirkt, aber durch persönliche Anlässe auch Interesse am Werk Steiners entwickelt. In einem kürzlich erschienenen Buch setzt er sich mit speziellen Aspekten der Anthroposophie auseinander und entdeckt überraschende „Subtexte“ darin, etwa zu ökologischen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart. Mit Rittelmeyer will die Philosophin und Anthroposophin Angelika Sandtmann in ein Gespräch kommen, das Dr. Jens Heisterkamp von der Zeitschrift Info3 mitgestaltet. Anthroposophie zwischen Kritik und neu entdeckter Aktualität!

Die Veranstaltung in Kassel setzt die im Oktober in Berlin begonnene neue Reihe „Anthroposophie im Gespräch“ fort. Durch dieses neue Veranstaltungsformat möchte die Anthroposophische Gesellschaft mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und dem öffentlichen Leben in einen öffentlichen Austausch kommen. Weitere Dialogpartner werden der Philosoph Thomas Fuchs und der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sein.

Jens Heisterkamp, Info3


Freitag, 26. Januar 2024   20 Uhr Anthroposophisches Zentrum Kassel

Eintritt: 10 €, Abendkasse

zur Veranstaltung

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz