Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

10 Jahre Frauenrat

Eine Einladung zum Jubiläumsfest am 3. Juni 2023 in Frankfurt

von Barbara Messmer | 21.04.2023
„Spieglein, Spieglein …“, Installation von Anna Tiedemann, 2011

Eine freudig-überraschte Frage: „Das gibt es?” Ja, es gibt den Frauenrat der Anthroposophischen Gesellschaft, es gibt ihn seit 10 Jahren. Und das wollen wir feiern - mit allen Menschen, die kommen möchten!

Im Frühjahr 2013 begannen zwei Frauen, den Rat im Arbeitszentrum Frankfurt zu gründen, heiß umstritten in der Jahresversammlung, doch nach weniger als einem Jahr waren es 13 Frauen, die 2014 auf der Mitgliederversammlung der AGiD sich mit einer Ausstellung und Empfehlungen für die Vorstandsfindung bemerkbar machten. Die Ausstellung ”Friedensimpulse von Frauen” umfasst 14 Portraits von Frauen, die sich für den Frieden oder gegen den Krieg eingesetzt haben. Sie tourte danach bis Corona durch Räume in Rudolf Steiner Häusern, in der Christengemeinschaft oder in öffentlichen Gebäuden wie in einem Einkaufszentrum in Schwerin. Inzwischen gibt es eine Broschüre zu den ”Friedensfrauen”.

Die Verbindung zwischen Frauenfragen und Anthroposophie beschäftigt uns bis heute. Rudolf Steiner ging mit leuchtendem Beispiel als einer der ersten Feministen voran, zum Beipiel in seiner ”Philosophie der Freiheit”. Wir beobachteten aber auch das Leben in der Anthroposophischen Gesellschaft auf festgefahrene Rollenmuster zwischen den Geschlechtern und auf Ansätze zu ihrer Überwindung. Wir berieten den Vorstand des Bundes der Waldorfschulen auf Einladung zur Gendersprache, diskutierten mit dem Hardenberg Institut über Individualität und geschlechtliche Konstitution und wirkten 2022 beim ersten Frauenkongress der anthroposophischen Ärztinnen Deutschlands mit. So gingen im Frauenrat immer Erkenntnisarbeit, seelische Beobachtung und Initiative Hand in Hand.

Derzeit sind wir sechs aktive Frauenrätinnen und an die 30 ”passive” Begleiterinnen. Wir wurden für eine Arbeitsgruppe beim Bildungskongress Anfang Juni in Stuttgart und bei der Tagung der AGiD 23.-25. Juni 2023 in Kassel engagiert. Es wäre uns eine große Freude, wenn in Frankfurt viele mit uns das 10-jährige Jubiläum feiern würden.

www.arbeitszentrum-ffm.de/frauenrat

Barbara Messmer | AGiD, Arbeitszentrum Frankfurt

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

12.08.25 | M. Niedermann, S. Knust

Assistenz der Geschäftsleitung gesucht!

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zum 1. Dezember 2025 für die Geschäftsstelle in Stuttgart, eine: Assistenz der…

23.07.25 | S. Padberg | O. Girard

Im Gespräch mit Stefan Padberg, Geschäftsführer des Instituts für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart

Das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart wurde in der Zeit…

23.07.25 | U. Wendt | S. Knust

Interview mit Ulrike Wendt zum Thema Bildekräfteforschung

Bildekräfteforschung ist mit ca. 25 Jahren eine vergleichsweise junge Disziplin im Bereich der anthroposophisch…

23.07.25 | S. Seeberger | O. Girard

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – Mitte kultivieren – Umkreis bewegen:

Unter dem Leitmotiv „Mitte kultivieren –…

23.07.25 | Christine Rüter

Einige Erlebnisse auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner fand auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine große Veranstaltung stat. In…

23.07.25 | Falko Mattmüller

Hügel unlasiert - Eindrücke von der bildungsART 2025

Bereits zum 11. Mal fand im vergangenen Februar die bildungsART, die Jahrestagung des campusA Stuttgart, statt. Unter dem…

23.07.25 | Fleur Becker

„Die Entwicklung einer neuen gesunden Mitte und die Suche nach Kraftquellen“

JAN-Treffen vom 30.05. bis 01.06.2025 mit Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und…

23.07.25 | A. Wolf | O. Girard

Anton Wolf ‒ Kurz-Interview I Stiftung zur Forschungsförderung

Olivia Girard: Welches Thema haben Sie gewählt und warum haben gerade dieses? Was interessiert Sie daran? Anton…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz