• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Neue Website für Zweige und Gruppen

Ihre Website benötigt eine Auffrischung? Sie möchten eine kostengünstige „Visitenkarte“ im Internet? Die AGiD stellt ihnen nun ein Paket für einen kleinen Internet-Auftritt zur Verfügung.

von Sebastian Knust | 20.02.2023
Zweig-Seite auf unterschiedlichen Geräten

Liebe Verantwortliche von Zweigen oder Gruppen der Anthroposophischen Gesellschaft!

In der letzten Zeit bekam ich immer wieder Anfragen, ob ich für diesen oder jenen Zweig eine Website aufbauen könnte. Leider musste ich bisher immer absagen. Es hätte mein Zeitbudget schlicht überschritten. Trotzdem bin ich zusammen mit unserem Webentwickler Simon Peter aus Dornach der Frage weiter nachgegangen.

Gemeinsam haben wir eine Vorlage für eine einfache Website aufgebaut, die Sie nun mit Bildern, Grafiken, Texten und einer eigenen Farbgebung füllen und gestalten können!

Bei der Entwicklung des Angebots war uns wichtig:

  • Die Website soll aus ähnlichen Elementen bestehen wie unsere AGiD-Website (www.anthroposophische-gesellschaft.org), damit die Wiedererkennung gewährleistet ist.
  • Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine eigene Farbe für Überschriften und andere farbige Bereiche zu bestimmen. Außerdem können Sie eigene Texte, Bilder, Grafiken oder andere Elemente einbinden.
  • Die Seite ist so gestaltet, dass sie sowohl auf dem PC als auch auf kleineren Bildschirmen wie Tablets oder Smartphones gut bedienbar und darstellbar ist (Responsive Design).
  • Sie sollen in die Lage versetzt werden, die Seite auch selbst zu bearbeiten, sodass Sie z.B. neue Texte oder Bilder einfügen können. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Bedienbarkeit möglichst einfach ist und haben auf komplizierte Elemente bei der Vorlage verzichtet.
  • Sie haben mit unserer Vorlage die Möglichkeit, eine sehr preisgünstige Website erstellen zu lassen.
  • Bei Bedarf können Sie die Seite auch gegen Aufpreis erweitern lassen, z.B. ein automatisches News- oder Veranstaltungstool, eine Mediathek, etc.
  • Weiterführenden Support und Updates erhalten Sie ebenfalls über Simon Peter.
  • Falls sie schon eine Domain besitzen, können Sie diese weiterhin nutzen. Ansonsten sollten Sie eine neue Domain kaufen. Wir beraten Sie da gerne.
  • Die Seiten „Impressum“ und „Datenschutz“ werden von der AGiD gestellt.

Hier der Link zur Beispielseite, die Sie mit eigenen Inhalten befüllen können:

zweig-beispiel.pixelpeter.ch

Normalerweise kosten neue Websites schnell einige tausend Euros. In diesem Fall können wir Ihnen die Seite ab 380,- Euros (zzgl. MwSt.) anbieten. Dies hängt auch mit der intensiven Vorarbeit für die Erstellung der Beispielseite zusammen, deren Kosten seitens der AGiD übernommen wurden und die für Sie damit entfallen.

Für die Befüllung der Seite arbeiten Sie mit Simon Peter von der Firma PIXELPETER GmbH zusammen, der sowohl mit der AGiD als auch mit dem Goetheanum seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet.

Anfragen oder Rückmeldungen können Sie mir gerne per Mail schicken: oeffentlichkeitnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org.

Mit herzlichem Gruß
Sebastian Knust  |  AGiD – Öffentlichkeitsarbeit, Projektentwicklung

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

18.03.23 | Michael Schmock

Bildung ist die Geburtshilfe für das Neue in der Welt

Das 3. Bildungsforum der Initiative CampusBildung mit über 100 Teilnehmenden aus ganz Deutschland
…

18.03.23 | Matthias Fechner

Sezierte Minderheiten

Zu Oliver Nachtwey & Carolin Amlinger: "Gekränkte Freiheit". Aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DieDrei".
Das…

18.03.23 | C.Pinnekamp, S.Knust

Überwindung von Krisen durch ein geschultes Erkenntnisvermögen

Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
…

18.03.23 | Nikoloz Kanchaveli

Erste Kurse im Jugendseminar Georgien

Eine Gemeinschaft junger anthroposophiebegeisterter Menschen hat in Georgien während der Coronazeit ein eigenes Bildungszentrum gebaut.…

18.03.23 | Julia Selg

„All diese Freude, Lebendigkeit und Licht“

Vergangenen Herbst wurde das Rudolf Steiner Haus Freiburg nach längerer Renovierungsphase wiedereröffnet. Ein großes Fest am 22.…

01.03.23 | Pressemitteilung

"Anti-Anthro-Blogger" klärt seine Aussagen vor Gericht

Stuttgart, 1. März 2023 (MN) – Vor der Pressekammer des Landgerichts Hamburg gab der selbsternannte „Anti-Anthro-Blogger“…

20.02.23 | Team CampusBildung

ZUKUNFTSFÄHIGE BILDUNG – KREATIVITÄT, SPIRITUALITÄT, EIGENVERANTWORTUNG

Eine Einladung zum Forum vom 8. bis 10. Juni 2023 an alle Verantwortlichen in anthroposophisch…

20.02.23 | Matthias Niedermann

Dumme Metaphysik gefährdet Demokratie

Zur Tagung ›Esoterik und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis‹ der Bundeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. September 2022. Ein…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Newsletter
Youtube
Netzwerk

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.