Seit den 1990er-Jahren wird der Anthroposophie immer wieder Rassismus unterstellt. Diese Ansicht verfolgt in etwa zwei Argumentationslinien. Die eine greift auf einzelne Passagen in Steiners Werk…
Am 28. Mai 2024 besuchte eine Gruppe der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) das Anthroposophische Zentrum in Kassel. Das Gespräch mit den 11 Besuchern führten: Gerhard…
„Frauen und Anthroposophie“ – einige waren lange gereist, um an dem Thementag am Samstag, 13. Juli 2024, im Rudolf Steiner Haus Berlin teilzunehmen. Den Auftakt und Schluss bildeten Lieder der noch…
Zwei große Ereignisse fielen bei Demeter in diesen Tagen zusammen: die große Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen auf dem biologisch-dynamischen Hof Brodowin in Brandenburg, nordöstlich von…
Während der diesjährigen Mitgliedertagung saß eine Gruppe jüngerer Menschen beim Mittagessen zusammen. Das Thema während der Mahlzeit drehte sich um die Anthroposophische Gesellschaft und das Zögern…
Transhumanismus und Künstliche Intelligenz sind dabei, genuin menschliche Qualitäten aus allen Lebensbereichen zu verdrängen. Akzente dagegen setzte ein von der Anthroposophischen Gesellschaft…
Am 25. Juni 2024 lud der Rudolf-Steiner-Zweig Mannheim zu einem weiteren Podiumsgespräch in seiner Reihe „Anthroposophie im Gespräch“ ein. Professor Enno Bahrs von der Universität Hohenheim…