Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< vorheriger Event
nächster Event >

2025 Steiner-Jubiläum

Vielfalt lieben – ein dreitägiges Fest im Herzen Stuttgarts

von verschiedenen Referent:innen | 28.03.2025

Besuchen Sie uns vom 28. bis 30. März 2025 auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Wir laden Sie anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner herzlich ein, Steiner und die Anthroposophie neu zu entdecken. Wir haben für Sie einen Marktplatz mit spannenden Themen aufgebaut und ein großartiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, wie aktuell Steiners Ideen auch heute noch sind. Freuen Sie sich auf inspirierende Themen zu nachhaltiger Landwirtschaft, ganzheitlicher Bildung und gesunder Lebensweise. Auch Steiners Philosophie und ein kritischer Blick auf sein Werk stehen im Fokus. Unser Motto für die drei Festtage lautet „Vielfalt lieben“ und ist sowohl Anspruch als auch Zielsetzung.

Der Eintritt ist kostenlos!


Hier finden sie alle Infos zur Kulturbühne, den Marktständen, dem vielfältigen Programm und zu unseren Partnern auf dem Schlossplatz:

2025-steiner-stuttgart.de

Weitere Veranstaltungen im Steiner-Festjahr 2025 finden Sie in unserem Online-Kalender:

anthroposophie.de/de/festjahr-events

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen über Steiners vielfältigen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren und die Erfolge aber auch die kritischen Entwicklungen innerhalb der Anthroposophie der letzten 100 Jahre zu würdigen und zu diskutieren. Lassen Sie sich durch spannende Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Demokratie, gesellschaftliche Polarisierung und die Vision eines „freien Menschen“ inspirieren. Auf unserem Marktplatz präsentieren verschiedene Initiativen anthroposophische Ansätze in Kunst, Pädagogik, Landwirtschaft und Medizin. Entdecken Sie interaktive Erlebnisse, die zum Mitmachen einladen, und nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen.


So finden Sie uns

Der Schlossplatz liegt zentral im Herzen von Stuttgart und bildet den Mittelpunkt der Innenstadt.
Er ist umgeben von bedeutenden Bauwerken wie dem Neuen Schloss, dem Kunstmuseum und der Königstraße, einer beliebten Einkaufsstraße. Das 2025 Steiner Jubiläum nutzt Teile der Königstraße sowie Flächen im Zentrum des Schlossplatzes für sein Vielfältiges Programm. 

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V.

Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart

+49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@2025-steiner-stuttgart.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz