Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< vorheriger Event

Mitte kultivieren – Umkreis bewegen

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung 2025

von der Jugendsektion Deutschland | 20.06.2025

Abendprogramm

Fr, 20.06.  |  20:00 - 21:30 Uhr
Speak up - Deine Stimme auf der Bühne
Eurythmieaufführung des Else-Klink-Ensembles Stuttgart.
Karten an der Abendkasse

Sa, 21.06.  |  20:00 - 21:30 Uhr
Schläft ein Lied in allen Dingen
Konzert von MenschMusik mit Werken von Bach, Beethoven, Schubert, Schostakowitsch, Piazzolla, Pärt u. a.
Karten an der Abendkasse

Das Abendprogramm findet im Rudolf Steiner Haus Hamburg satt und kann unabhängig von der Tagung besucht werden. Es ist für Tagungsgäste inklusive.


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland!

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliedertagung und -versammlung nach Hamburg ein. Nach dem Gedenken an den 100. Todestag von Rudolf Steiner am 30. März wollen wir bei dieser Tagung nach neuen Ansätzen für die Anthroposophie fragen: Wie kann Anthroposophie kraftvoll und lebendig in die Lebenspraxis getragen werden? Wo sind neue Entwicklungen und Wege sichtbar, die uns hoffnungsvoll und mutig in die Zukunft blicken lassen? Welche Fähigkeiten müssen wir erüben, welche Quellen erschließen? Wie werden wir wirksamer in der Welt? In dem von uns gewählten Tagungsthema „Mitte kultivieren – Umkreis bewegen“ spricht sich für uns Vorbereitende die Zusammenfassung all dieser Fragen aus. Die Tagung und Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr gestaltet aus der Zusammenarbeit des Arbeitszentrums-Nord mit jungen Menschen aus dem Kreis der JAN-Gruppe (Junge Anthroposophen Norddeutschland), der Jugendsektion und dem Arbeitskollegium. Eines unserer Anliegen für diese Versammlung ist es, Teile der Regularien im Tagungsthema integriert zu behandeln. Es geht um reale menschliche Begegnung mit den Verantwortlichen u. a. in Form von Fragen durch junge Menschen und in Gesprächsgruppen. Am Freitagabend dürfen wir uns auf eine Eurythmie-Aufführung des Else-Klink-Ensembles aus Stuttgart freuen: Speak up – deine Stimme auf der Bühne, mit Texten junger Menschen zu Zeitfragen. Am Samstag wird es ein Konzert der Hamburger Musikausbildung MenschMusik geben. Verschiedene Workshops von jungen Menschen und Menschen mit neuen Ansätzen werden Gelegenheit zum Entdecken neuer Impulse bieten. Es wird eine Ausstellung zum Tagungsthema von Künstlern aus der deutschen Mitgliedschaft und ihrem Umfeld zu sehen sein.

Mit herzlichen Grüßen für das Arbeitskollegium Christine Rüter und Julian Schily und für den Vorbereitungskreis Anke Steinmetz, Arbeitszentrum Nord, Tanja Rüter, Junge Anthroposophen Norddeutschland


Mehr Infos und Programm  Weitere Hintergründe


ORGANISATORISCHES

Für die Mitgliedertagung bitten wir um eine Kostenbeteiligung von 75 EUR (Unterstützerpreis: 120 EUR), inkl. Verpflegung. Die Teilnahme an den Abschnitten der Mitgliederversammlung ist kostenfrei.

Bankverbindung: DE51 4306 0967 0010 0845 05, Verwendung: Mitgliedertagung 2025

Anmeldung bis 6. Juni 2025 bei Miriam Hernandez Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart, Tel 0711 / 164 31 22, Fax 0711 / 164 31 30, infonoSpam@agid.de.

< vorheriger Event

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz