Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

'Falsch abgebogen': Distanzierung des Rudolf Steiner Hauses Hamburg

von Thomas Grofer | 01.11.2023

Zu: Jens Heisterkamp „Falsch abgebogen, Martin Barkhoff auf AfD-Kurs“, info3 9/2023

Am 1. Juli 2023 hat eine Veranstaltung mit Martin Barkhoff im Rudolf Steiner Haus Hamburg stattgefunden. Sie wurde vom Zweig am Rudolf Steiner Haus der Anthroposophischen Gesellschaft veranstaltet, der für seine Aktivitäten Räume im Hause mietet.

Im Nachgang zu den Vorträgen wurden wir auf befremdliche Aussagen im Rahmen der Veranstaltung sowie auf die Publikation ‚Volkstod und Volksauferstehung‘ von Martin Barkhoff in dem mit der rechten Szene verbundenen Antaios Verlag von Götz Kubitschek hingewiesen.

Wir hatten daraufhin mehrere konstruktive Gespräche mit den Verantwortlichen des Zweiges und begrüßen es sehr, dass sie sich von der Publikation klar distanzieren. Als Vermieter bedauern wir, dass die Veranstaltung stattgefunden hat. Da wir externe Anfragen in der Regel immer sehr sorgfältig prüfen, ist unser Versäumnis in diesem Fall umso bedauerlicher.

Um unseren Standpunkt auch nach außen hin zu verdeutlichen, haben wir auf unserer Webseite einen entsprechenden Hinweis gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus veröffentlicht.

Thomas Grofer
Für den Vorstand des Rudolf Steiner Haus Hamburg


Weitere Veröffentlichungen zu dem Thema
  • Falsch abgebogen: Martin Barkhoff auf AfD-Kurs. Jens Heisterkamp, info3 9/2023
  • Stellungnahme der Verantwortlichen
  • Distanzierung des Rudolf Steiner Hauses Hamburg
  • Anthroposophie im politischen Diskurs. Interview in voller Länge.

 

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

12.08.25 | M. Niedermann, S. Knust

Assistenz der Geschäftsleitung gesucht!

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zum 1. Dezember 2025 für die Geschäftsstelle in Stuttgart, eine: Assistenz der…

23.07.25 | S. Padberg | O. Girard

Im Gespräch mit Stefan Padberg, Geschäftsführer des Instituts für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart

Das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart wurde in der Zeit…

23.07.25 | U. Wendt | S. Knust

Interview mit Ulrike Wendt zum Thema Bildekräfteforschung

Bildekräfteforschung ist mit ca. 25 Jahren eine vergleichsweise junge Disziplin im Bereich der anthroposophisch…

23.07.25 | S. Seeberger | O. Girard

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – Mitte kultivieren – Umkreis bewegen:

Unter dem Leitmotiv „Mitte kultivieren –…

23.07.25 | Christine Rüter

Einige Erlebnisse auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner fand auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine große Veranstaltung stat. In…

23.07.25 | Falko Mattmüller

Hügel unlasiert - Eindrücke von der bildungsART 2025

Bereits zum 11. Mal fand im vergangenen Februar die bildungsART, die Jahrestagung des campusA Stuttgart, statt. Unter dem…

23.07.25 | Fleur Becker

„Die Entwicklung einer neuen gesunden Mitte und die Suche nach Kraftquellen“

JAN-Treffen vom 30.05. bis 01.06.2025 mit Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und…

23.07.25 | A. Wolf | O. Girard

Anton Wolf ‒ Kurz-Interview I Stiftung zur Forschungsförderung

Olivia Girard: Welches Thema haben Sie gewählt und warum haben gerade dieses? Was interessiert Sie daran? Anton…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz