Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< vorheriger Event
nächster Event >

Michael-Fest 2023

Gemeinschaftsbildung und Zeitgeist – ein experimentelles Michael-Fest

von Dr. Albert Pröbstl, Dr. Reinhard Kindt, Rosina Breyer, Almut Pfennig, Georg Huisgen, Marcus Gerhardts, Wolfgang Voigt, Sebastian Nedde, Beate Krützkamp, Nicoline Warnek, u.a. | 14.10.2023

Festabend am Samstag, Gedanken zum Zeitgeschehen und Fragen zu einer zeitgemäßen Gemeinschaftsbildung am Sonntagvormittag, Auftakt am Freitagabend und Samstagvormittag zum Thema Meteoreisen.


Mit Gesprächsgruppen und Plena, ferner folgende künstlerische Gruppen: Eurythmie (Rosina Breyer), Musik (Almut Pfennig, Georg Huisgen), Gesprächskunst (Marcus Gerhardts) – mit Musikübungen, Malen (Wolfgang Voigt), Schmieden (Sebastian Nedde) - begrenzte Teilnehmerzahl! Sprache/Texten (Beate Krützkamp), Gesang (Nicoline Warnek)


FLYER UND PROGRAMM


Kosten

Kostenbeitrag für das Essen:35 € bar bei Ankunft oder im Voraus auf das Konto des Arbeitszentrums Frankfurt: DE56 4306 0967 0010 0845 12, bitte mit Vermerk: „Michael-Fest 2023“.

Es wird keine Tagungsgebühr erhoben. Freiwillige Spenden sind willkommen.


Anmeldung und Auskunft

Arbeitszentrum Hannover, Brehmstrasse 10, 30173 Hannover, Tel. 0511 – 853238, (Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr (Lydia Friedrich), mailnoSpam@anthroposophie-hannover.de

Anmeldung bis 4. Oktober 2023, Betreff: Anmeldung Michael-Fest Bothfeld.

Bitte bei der Anmeldung das Interesse für eine der künstlerischen Gruppen angeben (ohne Bindung).

< vorheriger Event
nächster Event >

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz