Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< vorheriger Event
nächster Event >

Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft

Internationales Kolloquium in Rudolf Steiners Geburtshaus in Kraljevec, Kroatien

13.07.2023

Die Anthroposophische Gesellschaft möchte den kosmopolitischen Zug fördern, der in Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Sprachen und Kulturen zum Tragen kommt.

Gerade die krisenhaften Zuspitzungen auf vielen Ebenen rufen uns dazu auf, noch viel stringenter und konkreter als bisher an einer spirituell ausgerichteten, menschlichen Begegnungskultur zu arbeiten.

In Kraljevec, Kroatien, dem Geburtsort Rudolf Steiners, wollen wir dazu einen Beitrag leisten und laden ein zu einem Kolloquium in Donji Kraljevec:

Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft
Michaelische Begegnungskultur in Krisenzeiten


Programm-Download


Anmeldung

Die Teilnahme ist limitiert auf 50 Personen. Bitte melden Sie die Teilnahme aller Personen an bei: stockernoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org


Unterkunft und Verpflegung

Wir haben im Hotel Kraljein ein Kontigent für 50 Personen reserviert. Hotel bietet Verpflegung. Die Zimmer (Doppel- und Einzelzimmer) werden bis 30. Juni 2023 für uns vorgehalten. Bitte frühzeitig buchen!
Kontakt: Karmen Kavran, hotelkraljnoSpam@tehnix.com, www.hotelkralj.com.hr

< vorheriger Event
nächster Event >

Aktuelle Beiträge

17.04.25 | Pressemeldung

Facettenreiche Anthroposophie trifft auf großes Interesse beim 100. Todesjahr Rudolf Steiners

Das dreitägige Begegnungsfest „2025 Steiner-Jubiläum – Vielfalt lieben“ auf dem…

16.03.25 | O. Girard | M. Elbert

Der Grundstein zu Gast bei der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland

Seit der Weihnachtstagung 2023 reist ein Nachbau des Grundsteins von 1913 durch die Länder der…

16.03.25 | M. Elbert

Rudolf Steiner – eine Würdigung zum 100. Todestag

Wie ist es möglich, eine Persönlichkeit zu würdigen, von der sich seit 100 Jahren unzählige Menschen in einer bestimmten…

16.03.25 | R. Ten Cate | O. Girard

Interview mit Rik ten Cate über sein selbst gestaltetes Doppeldodekaeder

Anlässlich des 100. Todesjahres Rudolf Steiners hatten wir hier in Stuttgart einen besonderen Besuch:…

16.03.25 | M. Güppertz | V. Koppehel | O. Girard

VON MUND ZU OHR - INTERVIEW MIT MAARTEN GÜPPERTZ UND VERA KOPPEHEL

Das Künstlerteam Vera Koppehel und Maarten Güppertz hat im Rahmen der Aktivitäten rund um den 100. Todestag…

16.03.25 | Die Redaktion

Sonderausstellung ANTHROPOSOPHIE – Stuttgart. Waldorf. Globuli.

Stuttgart im Fokus - Im Stadtpalais, Stuttgart, Nähe Schlossplatz (Charlottenplatz), 20.2. bis 21.9.2025
…

16.03.25 | S. Söntgerath | B. Brockhaus | B. Hornemann

Neue Broschüre – Rudolf Steiner 100

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner haben ehemalige Waldorfschüler mit großem Aufwand eine Broschüre über Rudolf Steiners Impulse…

23.02.25 | T. Wiehl

Wie will sich die Anthroposophische Gesellschaft zukünftig in die Welt stellen?

Zur Arbeit an dieser Frage hatten Monika Elbert, Gerhard Stocker und Gerhard Schuster zum…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz