Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Neue Homepage ist online!

Nach mehrmonatiger Entwicklungszeit steht die neue Homepage der AGiD nun online zur Verfügung.

von Sebastian Knust | 01.07.2021
Startseite der neuen Homepage

Im Zuge der Intensivierung der PR-Tätigkeiten haben wir, das Öffentlichkeitsteam – bestehend aus Sebastian Knust, Matthias Niedermann und Michael Schmock – nun auch die neue Homepage der AGiD fertiggestellt.

Uns ging es darum, die vielen Informationen rund um die Anthroposophie und die Gesellschaft in einer zeitgemäßen, ansprechenden und möglichst intuitiven Form zu präsentieren.

Bei dieser Gelegenheit haben wir die Seite sowohl inhaltlich als auch gestalterisch komplett „umgekrempelt“. Bei den Texten diente uns die vor kurzem veröffentlichte neue AGiD-Broschüre als gute Vorlage (Link zur Broschüre).

Gestalterisch sind wir ebenfalls auf die Ideen aus der Broschüre eingegangen: Wir möchten sowohl von der Schrift als auch vom sonstigen Erscheinungsbild eine stärkere Anbindung an das Goetheanum und die Weltgesellschaft (AAG) erreichen. Daher haben wir deren Schrift „Titilium“ übernommen und auch weitere Gestaltungselemente wie z.B. den „News-Blog“ oder das „Banner“ der Startseite.

Als Basis dient uns nach wie vor das Open-Source-System „Typo3“, dessen Module Simon Peters nach unseren Vorstellungen entsprechend angepasst hat. Dina Stahn übernahm wieder das Lektorat.

Von diesem aktuellen Entwicklungsstand ausgehend, werden wir in der kommenden Zeit immer weitere Module hinzufügen. Zunächst ist z.B. noch ein übersichtliches Veranstaltungs-Tool geplant. Außerdem soll mittelfristig auch ein interner Bereich eingerichtet werden, der per Login erreicht wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ggf. Ihr Feedback!

Internet | www.anthroposophische-gesellschaft.org

Mail | aktuellesnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz