Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Neue Homepage ist online!

Nach mehrmonatiger Entwicklungszeit steht die neue Homepage der AGiD nun online zur Verfügung.

von Sebastian Knust | 01.07.2021
Startseite der neuen Homepage

Im Zuge der Intensivierung der PR-Tätigkeiten haben wir, das Öffentlichkeitsteam – bestehend aus Sebastian Knust, Matthias Niedermann und Michael Schmock – nun auch die neue Homepage der AGiD fertiggestellt.

Uns ging es darum, die vielen Informationen rund um die Anthroposophie und die Gesellschaft in einer zeitgemäßen, ansprechenden und möglichst intuitiven Form zu präsentieren.

Bei dieser Gelegenheit haben wir die Seite sowohl inhaltlich als auch gestalterisch komplett „umgekrempelt“. Bei den Texten diente uns die vor kurzem veröffentlichte neue AGiD-Broschüre als gute Vorlage (Link zur Broschüre).

Gestalterisch sind wir ebenfalls auf die Ideen aus der Broschüre eingegangen: Wir möchten sowohl von der Schrift als auch vom sonstigen Erscheinungsbild eine stärkere Anbindung an das Goetheanum und die Weltgesellschaft (AAG) erreichen. Daher haben wir deren Schrift „Titilium“ übernommen und auch weitere Gestaltungselemente wie z.B. den „News-Blog“ oder das „Banner“ der Startseite.

Als Basis dient uns nach wie vor das Open-Source-System „Typo3“, dessen Module Simon Peters nach unseren Vorstellungen entsprechend angepasst hat. Dina Stahn übernahm wieder das Lektorat.

Von diesem aktuellen Entwicklungsstand ausgehend, werden wir in der kommenden Zeit immer weitere Module hinzufügen. Zunächst ist z.B. noch ein übersichtliches Veranstaltungs-Tool geplant. Außerdem soll mittelfristig auch ein interner Bereich eingerichtet werden, der per Login erreicht wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ggf. Ihr Feedback!

Internet | www.anthroposophische-gesellschaft.org

Mail | aktuellesnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

27.10.25 | M. Buchmann | S. Knust

Interview mit Markus Buchmann - Das Lebendige erbilden

Vor 25 Jahren haben sich Menschen zur Gesellschaft für Bildekräfteforschung zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den…

27.10.25 | A. Leo Quandt | S. Knust

Zwischen Wissenschaft und Spiritualität?

Sebastian Knust im Interview mit Armanc Leo Quandt, erschienen in der Anthroposophie / MICHAELI 2025 / NR. 313
…

27.10.25 | Stefan Weishaupt

Rein innerlich geschaute Formen Betrachtungen zum Lebensgang Rudolf Steiners V

»Und trotz alledem habe ich verhältnismäßig früh gut lesen gelernt. Dadurch konnte der…

27.10.25 | U. Meier | S. Humérez | C. Bartholl

Christengemeinschaft.de in neuem Gewand: modern, übersichtlich, einladend

Seit Ende Juni präsentiert sich die Website der Christengemeinschaft in Deutschland mit einem…

27.10.25 | O. Girard | P. Kiefer

PAULA KIEFER: FORSCHUNGSSTIPENDIUM ZUM THEMA GELD - im Gespräch mit Paula Kiefer

Paula Kiefer widmet sich in ihrem Forschungsstipendium dem Thema Geld. Ihr Ziel ist es, die…

24.10.25 | Arbeitskollegium

Christine Rüter legt ihre Aufgaben im Arbeitskollegium nieder.

Christiene Rüter ist zum 4. Oktober 2025 aus dem Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland…

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz