Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Spendenaufruf für die „Youth Society Parzival“

Die Gründung des Jugendseminars Georgien braucht unsere Hilfe.

von Michael Schmock | 17.09.2022
Einweihungsfest des neuerbauten Gebäudes im August 2022

Die Mitglieder der Georgienreise im August dieses Jahres sind sich einig: Die Jugendseminar-Initiative der jungen Parzival-Gesellschaft braucht finanzielle Unterstützung! Am Rande von Tiflis, in einer Dorflandschaft gelegen, haben die jungen Initiativträger ein anthroposophisches Kulturhaus errichtet. Ganz aus eigener, ehrenamtlicher Kraft. Die Baumaterialien sowie Beiträge zum Lebensunterhalt hatten mehrere Stiftungen und die Anthroposophische Gesellschaft in Holland zur Verfügung gestellt. Das war allerdings nur der erste Akt. Entstehen soll hier ein anthroposophisches Kulturhaus mit Freizeitschule, Pferdehof und einem berufsbegleitenden Jugendseminar. Die Initiatoren, ca. 10 junge Menschen im Alter von 25 bis 30 Jahren, haben uns beeindruckt, sie meinen es ernst mit der Entwicklung der Anthroposophie in Georgien. Verbindungen bestehen zur Anthroposophischen Gesellschaft Georgiens, zur Jugendsektion in Dornach und jetzt auch zu uns.

Ausgangssituation war der pionierhafte Impuls, in Tiflis 2020 eine internationale Jugendtagung der Jugendsektion auszurichten. Das war jedoch wegen der Corona-Pandemie nicht durchführbar. Was also tun? Die zehn Aktivist*innen haben sich entschlossen, ihr Jugendhaus zu bauen und haben alles selbst gemacht, von den Fundamenten bis zu den Mauern, vom Dachstuhl bis zu den Dachziegeln, von der Elektrik bis zum Fenstereinbau. Das Haus mit Seminarraum, Wohnküche und Gemeinschafts-Schlafraum steht und es beherbergt inzwischen auch die ersten Schüler aus dem benachbarten Dorf als Freizeitschule. Als nächstes Projekt soll Ostern 2023 das Jugendseminar Georgien beginnen. Dazu fehlen noch finanzielle Mittel, weil die Teilnehmer*innen kaum die Seminarkosten aufbringen können. Es geht noch um ca. 10.000 € für das kommende Anlaufjahr. Unser Beschluss: Wir fördern das erste Jahr vom Jugendfonds der AGiD mit 7.000 Euro und fragen in Deutschland, wer uns helfen kann, die restlichen 3.000 € aufzubringen.

Helfen Sie der Anthroposophischen Bewegung in Georgien mit einer Spende. Das mach Mut, die weiteren Schritte anzugehen. Wir halten den Kontakt und berichten von den weiteren Schritten in AGiD.Aktuell.

Mit Dank für jeden, auch noch so kleinen Betrag

Matthias Niedermann, Sebastian Knust, Michael Schmock, Lisa van Holsteijn, Johann Schmiedehausen


Spendenkonto

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
IBAN: DE51 4306 0967 0010 0845 05, BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Jugendseminar Georgien

Spenden für weitere Projekte der Youth Society Parzival

Die Parzival-Initiative verfolgt neben dem oben beschriebenen Jugendseminar auch noch zwei weitere Initiativen: Eine Einrichtung für Reittherapie soll psychisch kranken Kindern einen Weg in ein gesünderes Leben ermöglichen. Dafür werden weitere Pferde angeschafft und ein Pferdestall eingerichtet. Außerdem entsteht eine kleine Freizeitschule, in der unter anderem Kinder aus dem nahegelegenen Dort mit geringen Bildungschancen ein waldorfpädagogisches Freizeitprogramm ermöglicht wird.

Wenn Sie eine Spende für die Reittherapie machen möchten, nutzen Sie bitte den Verwendungszweck „Reittherapie Georgien“, bei einer Spende für die Freizeitschule den Verwendungszweck „Freizeitschule Georgien“.


Mehr Infos & Kontakt

Facebook-Seite der Initiative: https://www.facebook.com/YouthSocietyParzival/

Youtube-Film über den Hausbau: https://www.youtube.com/watch?v=jQw8fMvep5c

Kontakt zu Mariam Kvirtia von der Parzival-Initiative: parzivalsocietynoSpam@gmail.com

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

24.10.25 | Arbeitskollegium

Christine Rüter legt ihre Aufgaben im Arbeitskollegium nieder.

Christiene Rüter ist zum 4. Oktober 2025 aus dem Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland…

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz