Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Spendenaufruf für die Jugendsektion

Die Gründung der Jugendsektion in Deutschland braucht Ihre Unterstützung

von Michael Schmock | 18.05.2023

Nach einer langen Vorbereitungsphase startet tatsächlich in Deutschland eine Jugendsektion, die sich als überregionale Arbeitsgruppe in der Deutschen Landesgesellschaft verortet. 20 bis 30 junge Menschen sind daran beteiligt. Schon frühere Projekte innerhalb der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland wie die Initiative „Campus-Bildung“ (www.campusbildung.de) oder auch unsere Mitgliedertagung im Juni in Kassel (www.agid.de) hat die Gruppe mitgestaltet. Eine weitere Initiative, die „Jungen Anthroposophen Norddeutschland“ (JAN), bringt sich bereits im Arbeitszentrum Nord mit ihren Zukunftsimpulsen ein. Die offizielle Gründungsfeier findet auf einer Wochenendtagung vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Schloss Hamborn statt. Alle Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft sind herzlich eingeladen.


Mehr Infos zur Gründungsfeier


Was geschieht? Einige Mitglieder des vor fünf Jahren gegründeten „Jungen Initiativkreises“ der AGiD haben den Entschluss zu einer deutschland- und weltweiten Zusammenarbeit gefasst. Es geht ihnen um Jugend-Anthroposophie, um die Bildung eines lebendiges Herzorgans mit Gespür für das Werdende, das Neue in der Welt, um die Zukunft der Anthroposophie und der Anthroposophischen Gesellschaft, um eine gemeinsame Suche und Forschung nach dem, was heute dran ist und werden will. Dazu werden Begegnungen, Feste, Tagungen, Arbeitstreffen gestaltet und Aufgaben verabredet. Ein lebendiges Miteinander mit feinfühliger, tastender Vertiefung und Initiative. Die Anthroposophie bekommt eine neue „Werde-Kraft“ und die Gesellschaft wird jünger.

Die jungen Menschen bitten herzlich um eine finanzielle Starthilfe. Sie wollen eine Vernetzungsplattform (Website Jugendsektion in Deutschland) einrichten, verschiedenste Orte besuchen, Begegnungsräume aufmachen, nach Dornach zur Michaeli-Weltkonferenz fahren usw. Die AGiD hat aus ihrem Jugendfonds für die nächsten Jahre jeweils 15.000 Euro bereitgestellt. Der Betrag reicht aber nicht. Die Gründungstagung kostet schon ca. 7.000 Euro, eine Homepage ebenfalls ca. 7.000 Euro und die Tagung in Dornach auch ca. 5.000 Euro usw. Unser Ziel ist es, die vorhandenen Mittel von 15.000 Euro wenigstens im ersten Jahr zu verdoppeln. Es wäre ein riesiges Geschenk, wenn die Mitgliedschaft sich mit ca. 5.000 Euro Starthilfe beteiligen könnte. Deswegen hier unsere Bitte: Helfen Sie mit, dass der Start der Jugendsektion in diesem Sommer gut gelingt und die Initiativen sich entfalten können. Jeder auch noch so kleiner Betrag ist ein Mut-Macher für die jüngere Anthroposophen-Generation. Als Vorstand und Generalsekretär der AGiD habe ich viele Jugendinitiativen unterstützt und initiiert. Dieser Schritt jetzt ist mir ein Herzensanliegen.

Michael Schmock | AGiD Vorstand und Generalsekretär


Spendenkonto:
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V.
IBAN: DE51 4306 0967 0010 0845 05, BIC: GENODEM1GLS
Spendenziel: Jugendsektion


  • Kontakt | kontaktnoSpam@jugendsektion.de
  • Kurzinterview mit den Initiator:innen | https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/blog/gruendung-der-jugendsektion-in-deutschland
  • Mehr Infos zur Gründungsfeier | https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/events/gruendungsfeier-der-jugendsekion-in-deutschland
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

24.10.25 | Arbeitskollegium

Christine Rüter legt ihre Aufgaben im Arbeitskollegium nieder.

Christiene Rüter ist zum 4. Oktober 2025 aus dem Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland…

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz