Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Zur Gründung der Jugendsektion in Deutschland

Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier der deutschen Jugendsektion statt. Im Kurz-Interview geben die Mitinitiator:innen Magdalena Ries und Ludger Scharlipp eine Skizze ihrer Unternehmung und was uns bei den Feierlichkeiten erwartet.

von M.Ries, L.Scharlipp | 14.05.2023

Herzlichen Glückwunsch zur Gründung der Jugendsektion Deutschland! Mit welchen Intentionen und Perspektiven startet ihr diese wertvolle Arbeit?

Unser Ziel ist es, mit der Jugendsektion in Deutschland Räume zu kreieren, in denen eine lebendige Anthroposophie erforscht, gelebt und zeitgemäß gestaltet werden kann. Diese Impulse wollen wir aus unseren Herzen schöpfen und eine authentische Verbindung zu unserem Denken, Fühlen und Wollen bilden. Wir erleben die Jugendsektion weiterhin als ein Element, welches eine Brücke zwischen den Generationen bilden kann sowie zwischen Individualität und Gemeinschaft. Dies wollen wir durch Begegnungsräume, Veranstaltungen und eine professionelle Plattform für die Vernetzung von bestehenden Initiativen, Arbeitsgruppen und Ausbildungsstäten erreichen.

Könnt Ihr den bisherigen Weg skizzieren, der Euch zum jetzigen Entwicklungsstand gebracht hat?

Der bisherige Weg eine Jugendsektion zu gründen, hat seinen Ursprung im Jahr 2020. Im weiteren Verlauf gestaltete sich ein Balanceakt zwischen Idee, Umsetzung und den individuellen Herzensanliegen der engagierten Menschen. Schlussendlich sammelt sich in einem intensiven Prozess ein Kernteam, das seit Mitte 2022 die Fäden zusammengeführt hat und die Idee konkretisiert.

Was erwartet uns auf der Gründungsfeier?

Die Gründungsfeier wird ein Wochenende im nordrheinwestfälischen Schloss Hamborn sein, in dem wir gemeinsam an unsere persönlichen Ideale anknüpfen, das „Geistesstreben der Jugend“ erlebbar machen und ein feierliches Gründungsritual begehen wollen. Bisher tätige Initiativen werden sichtbar, Raum für Begegnungen und inhaltliche Impulse geschaffen. Künstlerische Einheiten mit gemeinsamem Gesang und Tanz begleiten uns und ermöglichen die Begegnung auf verschiedenen Ebenen.


  • Kontakt | kontakt@jugendsektion.de
  • Spendenaufruf Jugendsektion | https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/blog/spendenaufruf-fuer-die-jugendsektion
  • Mehr Infos zur Gründungsfeier | https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/events/gruendungsfeier-der-jugendsekion-in-deutschland

 

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

15.06.25 | S. Benke | W. U. Klünker

Geistige Eigenaktivität

Stefanie Benke im Gespräch mit Wolf-Ulrich Klünker
Stefanie Benke: 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners hast du dich…

15.06.25 | A. Schmitt | P. Kovce | M. Niedermann

Im Gespräch mit dem neuen Leitungsteam des Rudolf-Steiner-Archivs

Seit April 2025 hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach ein neues Leitungsteam. Die Slawistin und…

15.06.25 | Julia Selg

Und es gibt sie doch - Impressionen von der Langen Nacht der Anthroposophie

Am Samstag, 24. Mai, hat sie stattgefunden ‒ die Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, ein…

15.06.25 | Francisca Fechser Arriaga

Exkursion zu SEKEM – ein Bericht

Viele junge Erwachsene heutzutage hegen viel Misstrauen gegenüber der Zukunft der Erde und auch der Gesellschaft. Täglich werden zahlreiche…

15.06.25 | Sarah Kuhn

Februartage 2025: „Eine Suche nach einem bildlichen Verständnis der Anthroposophie“

Voller Neugierde und Vorfreude kam ich am Donnerstagnachmittag in die Schreinerei, den Ort,…

15.06.25 | Florian Mende

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne…

15.06.25 | Verschiedene Autoren

Perspektiven der Hochschule

Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für…

15.06.25 | J. Artmann | O. Girard

INTERVIEW MIT JONAH ARTMANN

Stipendiat der Stiftung zur Forschungsförderung der AGiD mit dem Forschungsprojekt zum Thema „Zukunst – wie der Mensch die Zukunft als gestaltbar…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz