• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Ein Zukunftswind

Gesamtkonferenz tagte in Bochum

von Michael Schmock | 12.02.2020

Vom 17. bis zum 18. Januar tagte die Gesamtkonferenz mit Vorständen und ArbeitszentrumsvertreterInnen in Bochum. Themen waren u.a. die bevorstehende Vorstandsergänzung und die Vorbereitungen zum Kongress „Soziale Zukunft“ mit Besuch der Jahrhunderthalle. Darüber hinaus wurde über die Vorstandsarbeit sowie über Vorgänge in den Arbeitszentren berichtet. Die Konferenz war mit diesen Themen sehr auf Zukunftsvorhaben ausgerichtet und machte eine Konsensfähigkeit deutlich, die beflügeln konnte.

Nach dem Besuch des Industrie-Geländes der Jahrhunderthalle als Ausrichtungsort des Kongresses entstand der Eindruck, dass es sich hier um einen „Glücksfall“ handelt, weil das Gelände umfassenden „Spielraum“ für alle geplanten Aktivitäten und den Umraum für einen gesellschaftlichen Wandel bietet. Klaus Peter Freitag schildert die Entstehung der „Allianz der Anthroposophischen Verbände“, die das „Rückgrat“ für eine solche „Unternehmung“ bildet. Iris Witt von der Heinrich-Böll-Stiftung erläutert als Kooperationspartner die Bedeutung der Zusammenarbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene. Im Nachgespräch gab es große Anerkennung der Beteiligten für dieses ungewöhnliche Vorhaben.

Die Berichte aus der Arbeit bezogen sich auf die Irritationen in der Mitgliedschaft zu der geplanten Herausgabe der „Steiner-Studies“, wo es insbesondere um einen heutigen, wissenschaftlichen Umgang mit dem Werk Rudolf Steiners geht. Hierzu soll in absehbarer Zeit ein öffentliches Kolloquium entstehen, in dem die Hintergründe und diesbezügliche Themen aufgearbeitet werden sollen. Ein weiterer Bericht bezog sich auf das geplante Treffen mit den Zweigverantwortlichen, zu dem am 24.10.20 nach Kassel eingeladen werden soll. In den Mitteilungen zu Weihnachten waren schon einige Berichte von „Perspektiven neuer Zweigarbeit“ erschienen. Die Perspektive eines Austausches und einer engeren Zusammenarbeit mit den Zweigen deutschlandweit haben sich insbesondere die AZ-VertreterInnen vorgenommen. Insgesamt entsteht zunehmend ein Klima, in dem so etwas wie „Zukunftswind“ aufkommt.

Michael Schmock

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

18.03.23 | Michael Schmock

Bildung ist die Geburtshilfe für das Neue in der Welt

Das 3. Bildungsforum der Initiative CampusBildung mit über 100 Teilnehmenden aus ganz Deutschland
…

18.03.23 | Matthias Fechner

Sezierte Minderheiten

Zu Oliver Nachtwey & Carolin Amlinger: "Gekränkte Freiheit". Aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DieDrei".
Das…

18.03.23 | C.Pinnekamp, S.Knust

Überwindung von Krisen durch ein geschultes Erkenntnisvermögen

Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
…

18.03.23 | Nikoloz Kanchaveli

Erste Kurse im Jugendseminar Georgien

Eine Gemeinschaft junger anthroposophiebegeisterter Menschen hat in Georgien während der Coronazeit ein eigenes Bildungszentrum gebaut.…

18.03.23 | Julia Selg

„All diese Freude, Lebendigkeit und Licht“

Vergangenen Herbst wurde das Rudolf Steiner Haus Freiburg nach längerer Renovierungsphase wiedereröffnet. Ein großes Fest am 22.…

01.03.23 | Pressemitteilung

"Anti-Anthro-Blogger" klärt seine Aussagen vor Gericht

Stuttgart, 1. März 2023 (MN) – Vor der Pressekammer des Landgerichts Hamburg gab der selbsternannte „Anti-Anthro-Blogger“…

20.02.23 | Team CampusBildung

ZUKUNFTSFÄHIGE BILDUNG – KREATIVITÄT, SPIRITUALITÄT, EIGENVERANTWORTUNG

Eine Einladung zum Forum vom 8. bis 10. Juni 2023 an alle Verantwortlichen in anthroposophisch…

20.02.23 | Matthias Niedermann

Dumme Metaphysik gefährdet Demokratie

Zur Tagung ›Esoterik und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis‹ der Bundeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. September 2022. Ein…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Newsletter
Youtube
Netzwerk

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.