Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Einladung zum Mitgliedertag in Stuttgart

von Monika Elbert | 27.01.2025

Liebe Mitglieder, 

gerne möchten wir Sie zu unserem Mitgliedertag am 15. Februar 2025 nach Stuttgart einladen.
100 Jahre nach dem Todestag Rudolf Steiners stellt sich mehr denn je die Frage, wie wir die Anthroposophische Gesellschaft aus der Zukunft heraus gestalten können. Welche Sozialformen und Entwicklungen braucht es, damit die AG mit ihren gesellschaftsgestaltenden Impulsen von der nachfolgenden Generation als wirksames Gefäß der anthroposophischen Initiativen gefunden werden kann?

Diese Fragestellung und auch die Frage, welches Gesamtbewusstsein wir als Mitglieder für die inneren Zusammenhänge von Hochschule und Gesellschaft brauchen, damit sie mehr noch als Weltgesellschaft wirksam werden kann, wird ein zentrales Motiv bei der Generalversammlung vom 4. bis 6. April 2025 in Dornach sein. Hierfür wird bereits an einer erweiterten Programmgestaltung gearbeitet, um in eine bessere Wahrnehmung von und in eine Begegnung mit wesentlichen Themen kommen zu können. Bei dem Mitgliedertag in Stuttgart möchten wir hierfür vorbereitend die auf uns zukommenden Gestaltungsfragen bewegen und brauchen dazu Ihre Mitarbeit.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich am 15. Februar dazu aktiv einbringen könnten, und laden Sie schon heute herzlich ein.
Anmeldung bitte bei Miriam Hernandez: infonoSpam@agid.de

So wünsche ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, in der Sie vielleicht auch Zeit finden für die Frage: Was bedeutet mir Rudolf Steiner 100 Jahre nach seinem Todestag? Was nehme ich mit aus dieser Verbundenheit als Entwicklungsimpuls für die Anthroposophie?

Mit herzlichen Grüßen

Monika Elbert
Vorstand und Generalsekretärin
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V.

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

12.08.25 | M. Niedermann, S. Knust

Assistenz der Geschäftsleitung gesucht!

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zum 1. Dezember 2025 für die Geschäftsstelle in Stuttgart, eine: Assistenz der…

23.07.25 | S. Padberg | O. Girard

Im Gespräch mit Stefan Padberg, Geschäftsführer des Instituts für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart

Das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart wurde in der Zeit…

23.07.25 | U. Wendt | S. Knust

Interview mit Ulrike Wendt zum Thema Bildekräfteforschung

Bildekräfteforschung ist mit ca. 25 Jahren eine vergleichsweise junge Disziplin im Bereich der anthroposophisch…

23.07.25 | S. Seeberger | O. Girard

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – Mitte kultivieren – Umkreis bewegen:

Unter dem Leitmotiv „Mitte kultivieren –…

23.07.25 | Christine Rüter

Einige Erlebnisse auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner fand auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine große Veranstaltung stat. In…

23.07.25 | Falko Mattmüller

Hügel unlasiert - Eindrücke von der bildungsART 2025

Bereits zum 11. Mal fand im vergangenen Februar die bildungsART, die Jahrestagung des campusA Stuttgart, statt. Unter dem…

23.07.25 | Fleur Becker

„Die Entwicklung einer neuen gesunden Mitte und die Suche nach Kraftquellen“

JAN-Treffen vom 30.05. bis 01.06.2025 mit Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und…

23.07.25 | A. Wolf | O. Girard

Anton Wolf ‒ Kurz-Interview I Stiftung zur Forschungsförderung

Olivia Girard: Welches Thema haben Sie gewählt und warum haben gerade dieses? Was interessiert Sie daran? Anton…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz