Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Eine Reise durch Formen des Gemeinschaftslebens

Wir, die Vorbereitungsgruppe für das Zweig- und Gruppentreffen 2022, laden alle Mitglieder und Tätigen in Arbeitsgruppen oder Zweigen herzlich nach Kassel ein zu einer „Reise durch Formen des Gemeinschaftslebens“, durch das, was Gruppenarbeit vermag!

von Barbara Messmer | 17.10.2022
Rudolf Steiner: „Der Geist im Menschen“, 10. Juli 1923, K54.16 | Rudolf Steiner Archiv Dornach.

Im Mittelpunkt steht an den zwei Tagen Samstag 29. und Sonntag 30. Oktober 2022 das Geheimnis und Rätsel von der „Bildnatur des Menschen“, das Rudolf Steiner in seinen „Briefen an die Mitglieder“ 1924 einschob. Eine intensive Annäherung kann in zwei Arbeitsgruppeneinheiten am Samstag geschehen – immer mit einem künstlerischen und einem geisteswissenschaftlichen Teil. Die Form der Arbeitsgruppe stellt in der Anthroposophischen Gesellschaft die älteste und erprobteste Form des Gemeinschaftslebens dar.

Aber auch in Momenten stiller Besinnung wird Gemeinschaft gelebt. Oder im Austausch in kleinen Gruppen, die dann im Plenum zusammenkommen und etwas einfließen lassen. Das alles haben wir an dem Wochenende vor.

Durch kurze Berichte aus Zweigen zu Beginn kann ein Teppich ausgebreitet werden von all den Möglichkeiten, Herausforderungen und Qualitäten und von einer Gemeinschaftsbildung auf geistiger Grundlage.

Am Ende wollen wir uns mit Ihnen auf die Spur der Wirksamkeit des Mitgliederbriefes von der „Bildnatur des Menschen“ für das Gemeinschaftsleben begeben. Kann er eine Basis für die geistige Zusammenarbeit bilden? Hier können alle ihre Erfahrungen einbringen.

Kommen Sie mit uns auf die Reise? Viele haben als „Fahrkarte“ schon ein Lesezeichen erhalten. Anmeldungen sind bis zum 21. Oktober möglich. Veranstaltungsort ist das Anthroposophische Zentrum in Kassel.


Mehr Infos und Anmeldung


Herzliche Grüße

Barbara Messmer | AGiD, Arbeitszentrum Frankfurt

Für die Vorbereitungsgruppe: Andreas Fecke (Berlin), Marcus Gerhardts (Stuttgart), Wolfgang Haake (Bremen), Barbara Messmer (Frankfurt), Heike Oberschelp (Hannover), Klaudia Saro (Essen)

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

28.09.25 | REDAKTION

2025 Steiner-Jubiläum – Dialogforum Religion und Vielfalt

Stuttgart ist die Heimat vieler religiöser Gemeinschaften. 21 von ihnen haben sich zum „Rat der Religionen Stuttgart…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz