Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Erste Kurse im Jugendseminar Georgien

Eine Gemeinschaft junger anthroposophiebegeisterter Menschen hat in Georgien während der Coronazeit ein eigenes Bildungszentrum gebaut. Nun fanden die ersten Jugendseminar-Kurse statt.

von Nikoloz Kanchaveli | 18.03.2023
Kurs im Gebäude des Jugendseminars bei Tibilissi, Georgien

Im Oktober vergangenes Jahr haben wir Kurse zum Thema „Selbsterkenntnis begonnen. An sechs Wochenenden haben wir uns mit folgenden Themen beschäftigt: „Der Mensch“, „Goetheanistische Beobachtung“, „Biographiearbeit“, Sprachgestaltung und Theater“, „Erde als lebendiger Organismus“ und „Soziale Welt – Soziale Dreigliederung“.

Die erfolgreiche Seminarreihe war für uns gleichzeitig eine gute Möglichkeit, Erfahrungen bei der Organisation ähnlicher Projekte zu sammeln. Eine wichtige weitere Fortbildung wird folgen: Der Kurs "Projekte schreiben – planen – umsetzen – auswerten" wird uns weitere Fähigkeiten bei der Durchführung von Projekten vermitteln.

Ein wichtiges Ziel haben wir nach wie vor fest im Blick: Im September 2023 wollen wir den einjährigen Studiengang des Jugendseminars beginnen!

Wir danken für die vielfältige Unterstützung bei unseren Vorhaben – sowohl finanziell als auch in Form von Sachspenden wie Laptops etc. Wenn Sie uns weiter unterstützen möchten, können Sie gerne über das Konto der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland spenden. Die Spenden sind absetzbar.
Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Mit herzlichen Grüßen
Nikoloz Kanchaveli
Für die Parzival Jugendseminar Gruppe  


Spendenkonto

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
IBAN: DE51 4306 0967 0010 0845 05, BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Youth Society Parzival


Ältere Beiträge

Spendenaufruf für die „Youth Society Parzival“:
https://www.anthroposophische-gesellschaft.org/blog/spendenaufrauf-youth-society-parzival

Pioniere der Anthroposophie im Osten:
https://www.anthroposophische-gesellschaft.org/blog/anthroposophie-in-georgien


Mehr Infos & Kontakt

Facebook-Seite der Initiative: https://www.facebook.com/YouthSocietyParzival/
Youtube-Film über den Hausbau: https://www.youtube.com/watch?v=jQw8fMvep5c
Kontakt zu Mariam Kvirtia von der Parzival-Initiative: parzivalsociety@gmail.com

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

28.09.25 | REDAKTION

2025 Steiner-Jubiläum – Dialogforum Religion und Vielfalt

Stuttgart ist die Heimat vieler religiöser Gemeinschaften. 21 von ihnen haben sich zum „Rat der Religionen Stuttgart…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz