Suche MitgliedschaftSpenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Gesundheitsminister geht gegen Homöopathie und anthroposophische Medizin vor

Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) möchte die Homöopathie und damit auch Teile der anthroposophischen Medizin als Kassenleistung streichen. Die vermeintlichen Einsparungen von gerade einmal 10 Millionen Euro sollen helfen, das 3,2 Milliarden Euro große Finanzloch bei den Krankenkassen zu stopfen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Debatte und wie die Verbände für anthroposophische Medizin GAÄD und DAMiD reagieren.

von Sebastian Knust | 18.01.2024
Globuli | Foto: Pixabay

Jetzt Petition unterzeichnen

https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/blog/homoeopathie-in-gefahr-jetzt-petition-unterzeichnen


„Es geht ums Prinzip“

Was ist passiert?

Homöopathie soll aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenversicherungen gestrichen werden. Dabei geht es weniger ums Geld als ums Prinzip: Die Allgemeinheit soll nicht für Medizin bezahlen, deren Wirksamkeit vermeintlich nicht belegt ist.

In einem kurzen Beitrag des NDR kommt Lauterbach zu Wort sowie ein Arzt, der mit Homöopathie arbeitet.
https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/lauterbach-will-homoeopathie-als-kassenleistung-streichen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jZDM5MmIwZi01OTRmLTRkNzktOThiMi1lMGFhYjQ1Yjc4ZWU

In der „Tagesschau“ (ARD) gibt eine Gesundheitsexpertin Einschätzungen zu Intentionen Lauterbachs und Auswirkungen auf die Patienten und Patientinnen.
https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau24/bundesgesundheitsminister-lauterbach-will-homoeopathie-als-kassenleistung-streichen/tagesschau24/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvMWM5NTFkNzctYTNkYi00NTUyLTlhNWItNDZiMjRlNTQ0MTI0


„Placebos einzusetzen ist unethisch“

Kommentare der Homöopathie-Kritiker

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird der weltweit prominenteste Kämpfer gegen Homöopathie, der deutsch-britische Mediziner Edzard Ernst, interviewt, der seit Jahren Kampagnen gegen die Homöopathie und andere alternative Heilverfahren führt.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/homoeopathie-kehrtwende-von-lauterbach-placebos-sind-unethisch-19443361.html

Eine weitere prominente Kritikerin der Homöopathie, die Onkologie-Professorin Jutta Hübner, kommt in einem NDR-Interview zu Wort.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Interview-Homoeopathie-zukuenftig-keine-Kassenleistung-mehr,audio1548446.html


Ländergesundheitsminister sprechen von „Nebelkerzen“

Kritik am Vorhaben

Laut der Tageszeitung „Die Zeit“ kommt von den Gesundheitsministern aus Baden-Württemberg und Bayern Kritik an Lauterbachs Vorstoß. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Homöopathie melden sich zu Wort. Sie warnen vor einer „Monokultur“ in Arztpraxen auf Kosten der Patienten und Patientinnen. Zudem würden politische „Nebelkerzen“ gezündet, um von anderen Problemen bei der Gesundheitsfinanzierung abzulenken, und es würde eine „scheinheilige Evidenz-versus-Kosten-Debatte“ angestoßen. „Die Kosten für homöopathische Behandlungen als Kassenleistung sind im wahrsten Wortsinne homöopathisch“, sagt der Chef des Apothekerverbands Nordrhein. Sie abzuschaffen, könnte die Kosten sogar steigern, weil alternative Therapien dann mit anderen erstattungsfähigen Arzneimitteln erfolgten, die teurer sind.
https://www.zeit.de/gesundheit/2024-01/gesetzliche-krankenversicherung-homoeopathie-bundesgesundheitsminister-karl-lauterbach-kritik


„Lauterbach segelt an Bedürfnissen von Patient:innen vorbei“

Reaktionen aus den anthroposophischen Verbänden und Firmen

Auszug aus der Stellungnahme des DAMiD: „Die pauschale Behauptung von Minister Lauterbach, dass anthroposophische Therapieverfahren nicht wissenschaftlich fundiert seien, ist nachweislich unzutreffend. Prof. K. Lauterbach verletzt damit Grundregeln eines wissenschaftlichen Diskurses. Er entfernt sich zudem mit seinen Forderungen für das Gesundheitssystem immer weiter vom Bürgerwillen, denn die Bürgerinnen und Bürger wünschen zu 70 % eine integrative Medizin im Gesundheitssystem. Pluralität ist das Lebenselixier einer diskursiven Wissenschaft und ebenso Grundlage eines qualitätsbezogenen Wettbewerbs, wie er es andernorts selbst fordert. Herausforderungen wie zunehmende Antibiotikaresistenzen, explodierende Arzneimittelkosten und Klinikbudgets können nicht allein mit einer industrie- und technikorientierten Denkweise gelöst werden, wie sie der derzeitige Gesundheitsminister vertritt. (…)

Wir weisen darauf hin, dass die Anthroposophische Medizin als System wissenschaftlich fundiert ist. Die höchste Evidenz gemäß Cochrane stellt das „Health Technology Assessment“ (HTA) dar, das für die Anthroposophische Medizin positiv ausfiel.“
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22105040

Gesellschaft anthroposophische Ärzte in Deutschland (GAÄD):
https://www.gaed.de/aktuell/stellungnahme

Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD):
https://www.damid.de/neuigkeiten/1403-lauterbach-segelt-an-beduerfnissen-von-patient-innen-vorbei.html

Die Stuttgarter Zeitung hat unter anderem die Gegenstimmen der beide großen anthroposophischen Arzneimittel-Hersteller Weleda und Wala eingefangen.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.weleda-und-wala-unternehmen-patienten-leiden-an-lauterbachs-homoeopathie-plaenen.3b351dff-5900-4d98-89e6-e43449c5a8a9.html


Aktiv für Homöopathie – Lauterbach stoppen

Was können wir tun?

Aktionsbündnis für den Erhalt von Homöopathie
Unterstützen Sie das Aktionsbündnis und setzen Sie selbst ein Zeichen mit vorbereiteten Aktionen von WEIL’S HILFT:
https://www.weils-hilft.de/informieren/lauterbach-will-krankenkassen-die-erstattung-von-homoeopathie-verbieten

E-Mail an den Minister
Hier finden Sie eine vorbereitete E-Mail an Karl Lauterbach:
https://www.weils-hilft.de/informieren/e-mail-an-das-bundesministerium-fuer-gesundheit

Telegram-Kanal
Der neu gegründete Telegram-Kanal informiert über Neuigkeiten und Kampagnen, die sich für die Homöopathie und anthroposophische Medizin einsetzen.
Anmeldung: https://t.me/+FhEU-sn1a944ZTFi

 

Sebastian Knust  |  AGiD, Kommunikation und Projektentwicklung

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

12.08.25 | M. Niedermann, S. Knust

Assistenz der Geschäftsleitung gesucht!

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland sucht zum 1. Dezember 2025 für die Geschäftsstelle in Stuttgart, eine: Assistenz der…

23.07.25 | S. Padberg | O. Girard

Im Gespräch mit Stefan Padberg, Geschäftsführer des Instituts für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart

Das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart wurde in der Zeit…

23.07.25 | U. Wendt | S. Knust

Interview mit Ulrike Wendt zum Thema Bildekräfteforschung

Bildekräfteforschung ist mit ca. 25 Jahren eine vergleichsweise junge Disziplin im Bereich der anthroposophisch…

23.07.25 | S. Seeberger | O. Girard

Mitgliedertagung und Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – Mitte kultivieren – Umkreis bewegen:

Unter dem Leitmotiv „Mitte kultivieren –…

23.07.25 | Christine Rüter

Einige Erlebnisse auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner fand auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine große Veranstaltung stat. In…

23.07.25 | Falko Mattmüller

Hügel unlasiert - Eindrücke von der bildungsART 2025

Bereits zum 11. Mal fand im vergangenen Februar die bildungsART, die Jahrestagung des campusA Stuttgart, statt. Unter dem…

23.07.25 | Fleur Becker

„Die Entwicklung einer neuen gesunden Mitte und die Suche nach Kraftquellen“

JAN-Treffen vom 30.05. bis 01.06.2025 mit Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und…

23.07.25 | A. Wolf | O. Girard

Anton Wolf ‒ Kurz-Interview I Stiftung zur Forschungsförderung

Olivia Girard: Welches Thema haben Sie gewählt und warum haben gerade dieses? Was interessiert Sie daran? Anton…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz