Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Individuell und vielgestaltig

Vorbereitungen für die Herbsttagung zur Zweigarbeit

von Thomas Wiehl | 14.03.2020
Teilnehmende am Treffen

Zur Vorbereitung einer Tagung zur Gruppen- und Zweigarbeit trafen sich am Sonntag, 8. März in Kassel neun initiative Menschen, darunter sechs Vertreter von Arbeitszentren der Deutschen Landesgesellschaft. Der Titel der Tagung lautet: „Den suchenden Seelen dienen“1. Lebendiges Arbeiten in Gruppen und Zweigen. Erfahrungen – Fragen – Impulse. Sie findet am Samstag, 24. Oktober 2020 in Kassel statt (11-17.30 Uhr,  Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Alle 261, 34152 Kassel). Anthroposophische Arbeit in Gruppen und Zweigen ist sehr individuell und vielgestaltig, das soll durch Ihre Berichte und Beiträge in Gesprächsgruppen an diesem Tag auch erlebbar werden. Sich von den Anderen anregen zu lassen und die anthroposophische Arbeit zu einer „Versuchsmethode des allgemein Menschlichen und der allgemeinen Welterscheinungen“2 werden zu lassen ist intendiert. Wenn Sie mögen, schicken Sie uns auch vorher schon kleine Berichte über Ihre Gruppen- und Zweigarbeit. Wie im Weihnachtsheft der Mitteilungen aus der AGiD wollen wir auch in der Johanni- und Michaeliausgabe der Mitteilungen das Thema behandeln. Bitte merken Sie den Termin vor und schreiben Sie uns über Ihre Arbeit. Thomas Wiehl, Wolfsburg (AZ Hannover) 1 R. St.: 3. Mitgliederbrief, 2 GA  259, Seite 176

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

24.10.25 | Arbeitskollegium

Christine Rüter legt ihre Aufgaben im Arbeitskollegium nieder.

Christiene Rüter ist zum 4. Oktober 2025 aus dem Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland…

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz