Suche Mitgliedschaft Spenden

Volltextsuche

 
  • AGiD.Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Aus den Zeitschriften
    • Forschungsförderung
    • Junge Anthroposophie
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie im Gespräch
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Junge Anthroposophie
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Krebs behandeln – Immunsystem stärken – Erschöpfung und Burnout lindern

Spendenaufruf zur Wiederherstellung des Mistelpräparates ISOREL.

von Spendenaufruf | 16.09.2022
Logo der Lukas-Stiftung

Die LUKAS-Stiftung für menschengemäße Medizin, gegründet 2004 von Dr. med. Elisabeth Krauß, bestehend aus Ärzten und Therapeuten, hat 2012 das Projekt ISOREL®, zur Wiedereinführung des seit 1981 zugelassenen Mistelpräparates aufgenommen.

In den vergangenen 10 Jahren wurde in intensiver Arbeit durch die Mitarbeiter der LUKAS Heil-Betriebsstätte sowie der LUKAS Stiftung und mit der Hilfe vieler Spender, Darlehensgeber und Gesellschafter die LUKAS Heil-Betriebstätte am Dreiländereck Arnoldstein gebaut und mit einem hochqualifizierten Reinraum ausgestattet. Die Inspektionen durch die pharmazeutische Behörde zur Erlangung der Betriebsgenehmigung sind erfolgreich absolviert.

Durch die Corona-Ereignisse kam der Zeitplan in Verzug. Dadurch muss bis zur Aufnahme des Regelbetriebes seitens LUKAS Stiftung noch Kapital durch Spenden, Darlehen oder auch Beteiligungen aufgebracht werden. Wir bauen auf Ihre Unterstützung für die Zukunft des anthroposophischen Heilwesens am Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien.

Mistelgut ist geerntet, aufbereitet und ampulliert. Bestellungen für Mistelpräparate sowie homöopathische Ampullen liegen vor. Auch gibt es zahlreiche Nachfragen für Ampullierung wichtiger Arzneimitteln im Auftrag.


Kontakt

Dr. Wessel von Loe, Frauenarzt mit Geburtshilfe, Frankfurterstraße 38, in 75433 Maulbronn

Tel: 07043 – 920 874 (Praxis) und 07043 – 5130 (privat)

Website und Online-Spende: lukas-stiftung.org/spenden


Spendenkonto

LUKAS-Zustiftung ISOREL IBAN: DE04 6665 0085 0008 6859 91  BIC: PZHSDE66XXX

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Aktuelle Beiträge

14.10.25 | S.Knust, M.Niedermann

Anthroposophie im Nationalsozialismus – eine Presseschau

Pünktlich zum 90-jährigen Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland sind diesen Sommer zwei…

28.09.25 | O. Girard | C. Haid | A. Eichenberg

Im Gespräch mit Ariane Eichenberg und Christiane Haid über die Zeitschrift STIL

Seit über vierzig Jahren begleitet die Zeitschrift STIL die Auseinandersetzung mit dem…

28.09.25 | C. Haid

Christiane Haid: Menschliche Schöpfung und KI-Kunst

Zeitschrift STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft Johanni 2025, 47. Jahrgang, Heft 2
…

28.09.25 | Ruth Ewertowski

Darf man vielleicht doch lügen? Zum Problem der Notlüge

Theodor Storm (1817–1888) wurde nicht ganz 71 Jahre alt. Noch in seinem Sterbejahr vollendete er «Der Schimmelreiter» –…

28.09.25 | Sandro Belkania

Johannitreffen in Schloss Hamborn

Am zweiten Juli-Wochenende hat die Jugendsektion in Deutschland erneut zu einem gemeinsamen Johannitreffen eingeladen. Etwa dreißig junge…

28.09.25 | Lea Krontal

Lea Krontal: Forschungsstipendium Landschaftsorganismen

Meine Forschung widme ich dem Thema „Landschaftsorganismen“ und der Frage, wie eine bewusste und lebendige Beziehung…

28.09.25 | REDAKTION

Stipendien der Stiftung zur Forschungsförderung Förderung von Forschungsprojekten und Nachwuchsforscher-innen

Schon seit über zehn Jahren vergibt die Stiftung zur…

28.09.25 | REDAKTION

2025 Steiner-Jubiläum – Dialogforum Religion und Vielfalt

Stuttgart ist die Heimat vieler religiöser Gemeinschaften. 21 von ihnen haben sich zum „Rat der Religionen Stuttgart…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  /  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
E-Mail  infonoSpam@agid.de

 

Newsletter
Youtube
Linked-In

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz